Erstmals können Kurse zu „Green Skills“ in den Semesterferien besucht werden. Die nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft ist im vollen Gang. Damit dieser Prozess gelingt werden Arbeitskräfte benötigt, die nicht nur über Wissen zum Thema Nachhaltigkeit verfügen, sondern genauso über bestimmte Fähigkeiten und Werte, um dieses Wissen optimal anwenden zu können. Das Zusammenspiel dieser […]
Archive
Bewerbungsphase für das Hochschulzertifikat Kontaktstudium Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache HWS 2025 bis zum 1. September 2025!
Das Kontaktstudium verbindet fundierte wissenschaftliche Grundlagen mit beruflicher Praxis. Ziel ist es unter anderem, die Teilnehmenden als Lehrkraft in BAMF-Integrationskursen zu qualifizieren sowie weitere Zielgruppen anzusprechen und zu DaF-/ DaZ-Lehrkräften bzw. -Fachkräften auszubilden, die aktuell sehr gesucht sind. Anmeldungen bis zum 1. September möglich! Weitere Infos zur neuen Bewerbungsrunde des Kontaktstudiums DaF / DaZ unter: […]
Unterstützungsangebote zu Layout / Formatierung wissenschaft. Arbeiten
Das Studium Generale bietet für Studierende Unterstützung beim Erstellen von Textdokumenten in Word und / oder hilft bei der Erstellung von Präsentationen in Power Point. Individuelle Beratung und Unterstützung!
Ostern am Studium Generale / ZfS
Vom 14. April bis zum 27. April sind das Studium Generale / ZfS Büro geschlossen! Kontakt über E-Mail und WhatsApp möglich
Weiterbildungsberatung am Studium Generale / Campus+
Als Mitglied im Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung BW unterstützen wir in allen Fragen zur Weiterbildung. Wir beraten Sie kostenfrei, professionell und umfassend. Wir beraten Sie zu folgenden Anliegen: Besuch von Sprachkursen, Integrationskursen Berufliche Neuorientierung (Weiter-)Qualifizierungen Studium Finanzierungsmöglichkeiten
Vortrag: Innovative Prozesse bei der Gestaltung von Lebensbedingungen für Menschen
Kann man in einer digitalen Welt mit traditionellen Denkmodellen Zukunft erfolgreich realisieren? Am Mittwoch den 2. April 2025 um 17.15 Uhr Online! Anmeldung unter: studiumgenerale@service.uni-mannheim.de Referent: Dipl. – Volkswirt Nikolaus Teves Weitere Infos unter: https://www.studiumgenerale.uni-mannheim.de/index.php/vortraege/
Studium Generale Programm FSS 2025 – Anmeldungen laufen weiter!!
Anmeldungen sind immer bis 6 Tage vor Kursbeginn online möglich! Danach gerne per Mail: studiumgenerale@service.uni-mannheim.de. Anlässlich der Weiterförderung von ENGAGE.EU bietet die Universität Mannheim ihren Studierenden ausgewählte europäische Sprachen für 15 statt 69 Euro an. Das Angebot gilt für einen Sprachkurs pro Semester und umfasst folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch, Norwegisch sowie […]
Beratungstag zu den Sprachkursen des Studium Generale am 6. Februar!
Am Donnerstag, 6. Februar beraten wir Euch von 11:00 bis 13:00 Uhr online oder vor Ort in L9,7 Raum 100 zu den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache! Gerne könnt Ihr uns auch außerhalb dieser Zeiten zu den anderen Sprachen per Mail kontaktieren. Bitte meldet Euch zuvor per Mail, wenn Ihr einen Online […]
NEUES Programm Studium Oecologicum FSS2025
Das neue Programm des Zertifikatskurses: Studium Oecologicum ist online. Semesterübergreifend können Studierende der Universität Mannheim diesen Zertifikatskurs kostenfrei belegen. Die Anmeldung ist ab 12.2. 14.00 Uhr möglich. Weitere Infos unter: www.uni-mannheim.de/studiumoecologicum
Dozierende für das Studium Generale gesucht!
Für das kommende Frühjahrssemester 2025 suchen wir wieder Dozierenden für viele Bereiche des Studium Generale. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!