Unterstützungsangebote zu Layout / Formatierung wissenschaft. Arbeiten

21. Februar 2025
Das Studium Generale bietet für Studierende Unterstützung beim Erstellen von Textdokumenten in Word und / oder hilft bei der Erstellung von Präsentationen in Power Point. Individuelle Beratung und Unterstützung!

Weiterbildungsberatung am Studium Generale / Campus+

21. Februar 2025
Als Mitglied im Landesnetzwerk Weiterbildungsberatung BW unterstützen wir in allen Fragen zur Weiterbildung. Wir beraten Sie kostenfrei, professionell und umfassend. Wir beraten Sie zu folgenden Anliegen: Besuch von Sprachkursen, Integrationskursen Berufliche Neuorientierung (Weiter-)Qualifizierungen Studium Finanzierungsmöglichkeiten

Studium Generale Programm FSS 2025 – Anmeldungen laufen weiter!!

18. Februar 2025
Anmeldungen sind immer bis 6 Tage vor Kursbeginn online möglich! Danach gerne per Mail: studiumgenerale@service.uni-mannheim.de. Anlässlich der Weiter­förderung von ENGAGE.EU bietet die Universität Mannheim ihren Studierenden ausgewählte europäische Sprachen für 15 statt 69 Euro an. Das Angebot gilt für einen Sprach­kurs pro Semester und umfasst folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch, Norwegisch sowie […]

Beratungstag zu den Sprachkursen des Studium Generale am 6. Februar!

2. Februar 2025
Am Donnerstag, 6. Februar beraten wir Euch von 11:00 bis 13:00 Uhr online oder vor Ort in L9,7 Raum 100 zu den Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch als Fremdsprache! Gerne könnt Ihr uns auch außerhalb dieser Zeiten zu den anderen Sprachen per Mail kontaktieren.  Bitte meldet Euch zuvor per Mail, wenn Ihr einen Online […]

NEUES Programm Studium Oecologicum FSS2025

7. Dezember 2024
Das neue Programm des Zertifikatskurses: Studium Oecologicum ist online.  Semesterübergreifend können Studierende der Universität Mannheim diesen Zertifikatskurs kostenfrei belegen. Die Anmeldung ist ab 12.2. 14.00 Uhr möglich. Weitere Infos unter: www.uni-mannheim.de/studiumoecologicum

Bewerbungsphase für das Hochschulzertifikat Kontaktstudium Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache FSS 2025 bis zum 30. Januar 2025!

5. Dezember 2024
Das Kontaktstudium verbindet fundierte wissenschaft­liche Grundlagen mit beruflicher Praxis. Ziel ist es unter anderem, die Teilnehmenden als Lehr­kraft in BAMF-Integrations­kursen zu qualifizieren sowie weitere Ziel­gruppen anzusprechen und zu DaF-/ DaZ-Lehr­kräften bzw. -Fach­kräften auszubilden, die aktuell sehr gesucht sind. Anmeldungen bis zum 30. Januar möglich! Weitere Infos zur neuen Bewerbungsrunde des Kontaktstudiums DaF / DaZ unter: […]

Dozierende für das Studium Generale gesucht!

21. November 2024
Für das kommende Frühjahrssemester 2025 suchen wir wieder Dozierenden für viele Bereiche des Studium Generale. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

Vortrag: Welche Zukunft hat die Zukunft?

27. September 2024
Geben SDGs der Vereinten Nationen Antworten? Megatrends in Gesellschaft, Wirtschaft und persönlicher Lebensgestaltung identifizieren und geeignete Instrumente für den Umgang mit erkennbaren Herausforderungen entwickeln. Am Mittwoch den 16. Oktober 2024 um 17.15 Uhr Online! Anmeldung unter: studiumgenerale@service.uni-mannheim.de Referent: Dipl. – Volkswirt Nikolaus Teves Weitere Infos unter: https://www.studiumgenerale.uni-mannheim.de/index.php/vortraege/

Zertifikatskurs Studium Oecologicum: Anmeldung ab 5. September!

30. August 2024
Das Studium Oecologcium steht allen Studierenden der Universität Mannheim offen. Es soll sie interdisziplinär zusammenbringen und einen über das Studium hinausgehenden ganzheitlichen Blick auf Nachhaltigkeit ermöglichen. Das Programm ist als einjähriges Zertifikatsprogramm konzipiert und umfasst Lehreinheiten, Workshops, Vorträge und Exkursionen. Dieser Zertifikatskurs ist kostenfrei! Ab dem 5. September ist eine Anmeldung möglich! Die ersten 40 […]

20 Jahre Forum SQ Baden-Württemberg am 18. Juli

16. Juni 2024
Das Forum SQ feiert 20 Jahre und lädt zum Festvortrag: „Future Thrills: Positive Psychologie als Schlüsselqualifikation in Zeiten der Transformation“ ein. „Mit Lebenslust dem Leben zu begegnen, ist eine wichtige Ressource menschlichen Seins und ein starker Erfolgsfaktor in beruflichen Kontexten. In wilden Zeiten haben wir oft den Eindruck, nur wenig Zugang zu dieser Quelle lebensbejahender […]

Ostern am Studium Generale / ZfS

17. März 2024
Vom 25. März bis zum 07. April sind das Studium Generale / ZfS Büro geschlossen! Kontakt über E-Mail und WhatsApp möglich

Vortrag: EU Umwelt- und Klimapolitik

10. März 2024
EU Maßnahmen im Bereich Klima und Nachhaltigkeit mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Finanzierung Am Donnerstag den 14. März 2024 um 17.15 Uhr im Schloss, O 148 Referentin: Clara Solzbacher Weitere Infos unter: https://www.studiumgenerale.uni-mannheim.de/index.php/studium-oecologicum/

Zusätzliche Sprachkurse im FSS 2024!

9. Februar 2024
Dank der großen Nachfrage bieten wir weitere Sprachkurse an: 241-2004371 Spanisch I 241-2002181 Franz. Auffrischung Grund 241-2002201 Franz. Kommunikation+Grammatik Auff. II (B2) Weitere Kurse in Kürze! Für all diese Kurse kann man sich bis 6 Tage vor Kursbeginn online anmelden!

Aktionen am Campus Shop zu den Nachhaltigkeitstagen BW

3. September 2023
Vom 18. bis zum 22. September finden am Campusshop der Universität Mannheim viele Aktionen zu den 11. Nachhaltigkeitstagen BW statt. Kommt vorbei und macht mit!

Workshop zur finanziellen Bildung

20. Januar 2023
Der Lehrstuhl von Prof. Aprea bietet im Rahmen des Studium Generale am 9.3. und 16.03. einen Workshop zum Thema: Financial Literacy Workshop – Boost my money für mehr Finanzkompetenz an. Dieser Workshop ist für Studierende der Universität Mannheim und DHBW Mannheim kostenlos. Alle Infos finden Sie hier:

Ausschreibung zum Hochschulzertifikat DaF/DaZ

1. November 2022
Die Universität Mannheim Service und Marketing GmbH fördert einen Studienplatz des Kontaktstudiums DaF / DaZ in Verbindung mit einer anschließenden Jobgarantie (1 Jahresvertrag). Bewerbungsschluss ist der 23. Januar 2023. Weitere Infos zur Ausschreibung und zur neuen Bewerbungsrunde des Kontaktstudiums DaF / DaZ unter: http://daf-fortbildung.uni-mannheim.de

Netzwerkderby „Die verflixte 7“

26. Oktober 2022
Studium Generale / CampusPlus ist der Gewinner der Challenge der Regionalbüros für die Netwerke beruflicher Fortbildung BW Am Mittwoch den 29.06.2022 fand die Siegerehrung vor Ort im feierlichen Rahmen des Mannheimer Schloss statt. Zur Challenge: https://youtu.be/hhYje31om5g

Studentische Hilfskraft am ZfS gesucht!

26. Juli 2022
Ab September/Oktober 2022 sucht das Zentrum für Schlüsselqualifikationen eine studentische Hilfskraft für 30 Stunden im Monat. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen!

Online Registrierung für alle Kurse des Studium Generale Programms

5. Juli 2022
Im kommenden HWS 22/23 ist eine Online Registrierung für alle Teilnehmenden an Studium Generale Kursen notwendig! Hier geht es zur online Registrierung! Sie ist jederzeit möglich! Nicht vergessen! Die Online Anmeldung startet am 29. August.