Über das ZfS
Die Universität Mannheim hat seit mehreren Jahren berufsqualifizierende überfachliche Seminare in die Studienpläne der Bachelor-Studiengänge verankert.
Das Zentrum für Schlüsselqualifikationen organisiert diese Seminare. Wir akquirieren kompetente Experten aus der Wirtschaft, die den Studierenden auf hohem Niveau praxisnah berufsrelevante Kompetenzen vermitteln. Wir arbeiten eng mit kulturellen Einrichtungen und etablierten Unternehmen in der Region zusammen und stellen somit sicher, dass die in den Seminaren behandelten Themen zeitnah und aktuell sind.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an das ZfS-Team.
Bitte geben Sie bei jeder Anfrage an uns Ihren Namen, Studiengang und Ihre Matrikelnummer an.
Aktuelles
Der Besuch von mehr als den vorgeschriebenen Kursen ist nicht vorgesehen. Bei vorhandenen Restplätzen kann ein Kurs zusätzlich besucht werden. Die Kursteilnahme (Teilnahmebescheinigung ohne Note) kann jedoch nur bescheinigt werden, wenn die Prüfungsleistung fristgerecht erbracht wurde.
Bei der Anmeldung zu einem Restplatz beachten Sie bitte, dass sich Ihre ZfS-Kurse nicht überschneiden dürfen.
Restplätze FSS 2023 Ferienkurse
Die Restplätze werden nach Eingang der E-Mails vergeben. Bitte geben Sie in der E-Mail den vollständigen Namen, die Matrikelnummer, den Studiengang und das Fachsemester an.
In folgenden Kursen des FSS 2023 Ferienkurse sind noch Restplätze verfügbar:
Alle Termine finden Sie hier
Sozialkompetenztraining
Konfliktmanagement
Freies Sprechen
Berufsfeld Film
Die genauen Termine der Kurse können Sie im Portal² einsehen. Bitte überprüfen Sie außerdem selbstständig, welche Kurse für Ihr Modul in Frage kommen unter Veranstaltungen bzw. Studiengänge.
Kurstausch
Ein Kurstausch ist nur dann möglich, wenn der Wunschkurs unter den oben genannten Restplätzen aufgeführt ist oder wenn Sie einen Tauschpartner gefunden haben. Der Tauschpartner muss in der Mail an uns dann in CC gesetzt werden.
Hinweise zum Seminar "Wissenschaftliches Schreiben"
Bei der Anmeldung zum Seminar „Wissenschaftliches Schreiben“ über das Portal² priorisieren Sie bitte die Freitags- und Samstagstermine durch. Das Portal weist Ihnen dann einen Kursplatz zu. Dieser kann dann entweder an einem Samstag oder an einem Freitag sein.
Ein Wechsel des Kursplatzes ist nur unter den bei Kurstausch genannten Voraussetzungen möglich.
Hinweise für Wirtschaftspädagogen
Die Vorlesung „Interkulturelle Kommunikation und Einführung in die Präsentation und die Rhetorik“ für das Modul „Präsentationskompetenz und Rhetorik“ findet am 25.02.23 in SN 169 statt. Die genaue Uhrzeit finden Sie im Portal.
Falls Sie die dazugehörige Übung bereits besucht haben, schreiben Sie uns bitte eine Mail, damit wir Ihren Namen auf die Anwesenheitsliste der Vorlesung setzen.
Kontakt
Universität Mannheim Service und Marketing GmbH
Zentrum für Schlüsselqualifikationen
T +49 621 181 1024
E-Mail: zfs(at)service.uni-mannheim.de
María Jesús Collado
Stellvertreterin der Geschäftsführerin der Service und Marketing GmbH / Leiterin Studium Generale / ZfS
T +49 621 181-1164
Vivienne Engels
Werkstudentin
T +49 621 181-1024
Wissenschaftliche Leitung / Prorektorin für Studium und Lehre:
Prof. Dr. Annette Kehnel
Besucheradresse
L 9, 7, 1. OG, Zimmer 102
68161 Mannheim
Postadresse
Universität Mannheim Service und Marketing GmbH
Zentrum für Schlüsselqualifikationen
L 9, 7
68161 Mannheim
Allgemeines
Kontakt
FAQs
Wer Wir Sind
Wichtige Links
Datenschutz
AGB
Impressum
Studierende
Sprachkurse
Sprachzertifikate
News
FAQs
ZfS
Übersetzungsservice