DIE ONLINE ANMELDUNG STARTET Montag, 28. August!

Sprachkurse

Das Studium Generale bietet jedes Semester Sprachkurse in über 16 Fremdsprachen an. Die Kurse können sowohl von Studierenden der Universität Mannheim, als auch von externen Teilnehmenden gebucht werden. Die Kurse finden dieses Semester sowohl online via Zoom als auch in Präsenz statt!

Für Unternehmen bieten wir maßgeschneiderte Sprachkurse an, bitte senden Sie uns für weitere Informationen eine Anfrage per E-Mail.

Das neue Studium Generale Programm erscheint am 01. August 2023! Die Online Anmeldung startet am 28. August 2023.  Bis 6 Tage vor Kursbeginn kann man sich anmelden.

Danach per Mail an: studiumgenerale(at)service.uni-mannheim.de

Eine Registrierung ist jederzeit möglich!

Zur Registrierung geht es hier!

Hier geht es zum Kursportal, wenn Sie Ihr Login verändern oder zur Kasse gehen wollen!

Zur Eingabe Ihrer Daten oder Änderung Ihrer Daten geht es hier!

 

 

Kontaktstudium

Wichtige Informationen

Wie melde ich mich für den Kurs an?

Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt Online.

Wie hoch ist die Kursgebühr?

Die Informationen zur Kursgebühr finden Sie im jeweiligen Kurs vermerkt.

Unsere Teilnahmeentgelte werden in zwei Kategorien, ermäßigt und extern, unterschieden.

Das ermäßigte Teilnahmeentgelt wird den folgenden Personen berechnet:

  • Studierende aller bundesdeutschen Hochschulen
  • SchülerInnen
  • Azubis
  • Mitglieder der Universität Mannheim (MitarbeiterInnen)
  • Mitglieder des Studierendenwerkes Mannheim
  • ABSOLVENTUM- Mitglieder
  • Au-pairs

Personen, die keiner der genannten Gruppen angehören, zahlen das externe Teilnahmeentgelt. 

Beachten Sie: Eventuelle Ausnahmen sind direkt beim jeweiligen Kurs vermerkt.

Kann ich den Kurs nach meiner Anmeldung wechseln?

Ihre Anmeldung zu einem Kurs ist grundsätzlich verbindlich.

Ein Kurswechsel ist nur mit Zustimmung des zuständigen Dozierenden möglich und wenn im neuen Kurs noch Plätze vorhanden sind.

Wie kann ich die Kursgebühr bezahlen?

Um das Teilnahmeentgelt zu begleichen, stehen Ihnen über unseren Zahlungsdienstleister Kreditkarte, Google Pay und Apple Pay zur Verfügung.

Kursrücktritt nach Ablauf der Frist

  • Eine Abmeldung nach Ablauf der Frist (weniger als 6 Tage – tagesgenau vor Kursbeginn) ist nur nach persönlicher Absprache im Büro zu den Sprechzeiten möglich oder per Mail, wenn Teilnehmende auf der Warteliste nachrücken können oder eine Ersatzteilnehmerin / ein Ersatzteilnehmer benannt werden kann. Sollte keine Ersatzteilnehmerin / kein Ersatzteilnehmer gefunden werden, wird das Teilnahmeentgelt dennoch fällig.
  • Ein Nichterscheinen ist nicht gleichbedeutend mit einer förmlichen Abmeldung. Bei Fernbleiben vom Kurs wird das Teilnahmeentgelt grundsätzlich fällig bzw. nicht zurückerstattet.
  • Bei Kursausfall oder bei Absage der Kursteilnehmenden in zwingenden Fällen (z. B. Krankheit, Nachweis durch ärztliches Attest) wird das  Teilnahmeentgelt zurückerstattet.
  • Bei zu geringer Teilnehmerzahl muss der Kurs in der Regel ausfallen, da sich jeder Kurs über die Kursgebühren selbst tragen muss.

Erhalte ich am Ende des Kurses ein Zertifikat?

Ein Zertifikat wird am Ende eines jeden Kurses via Mail an die Tn verschickt.

Bei Sprachkursen findet zum Abschluss eines jeden Kurses ein Leistungstest oder eine Hausarbeit/ Referat statt. Eine bewertete Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt, sofern die Abschlussklausur erfolgreich bestanden wurde. Die regelmäßige Teilnahme am Kurs (d. h. es darf nicht mehr als zweimal, i. d. R. 4 UE gefehlt werden) wird ansonsten durch eine unbenotete Bescheinigung bestätigt. Eine Unterrichtseinheit sind 45 Minuten.

Bei einem Wochenendkurs ist für eine Teilnahmebescheinigung die absolute Anwesenheitspflicht zwingend notwendig.

Diese Zertifikate gelten nicht als Leistungsnachweis im Sinne der Studien- und Prüfungsordnungen regulärer Studiengänge!

Anwesenheitsregelung

Die Identität der Anwesenden in einem Kurs des Studium Generale kann jederzeit vom Dozierenden mittels eines amtlich beglaubigten Lichtbildes oder Studierendenausweises überprüft werden.

Informationen für Studierende anderer Hochschulen

Für DHBW Mannheim Studierende gilt:

Jeder Kursteilnehmende ist verpflichtet, bei dem kostenlos wöchentlichen Kurs mit 24 Einheiten an mindestens 18, bei den Kursen mit 20 Einheiten an mindestens 16 Einheiten teilzunehmen. 1 Einheit sind 45 Minuten, in der Regel 2 Einheiten pro Termin.

Bei Kursen mit weniger als 24 Einheiten (bspw. 1-tägig, Wochenendkurse oder Kurse mit 3-4 Terminen) sind Sie zur kompletten Teilnahme verpflichtet. Ausgenommen sind Fehlzeiten wegen Krankheit nach Vorlage eines ärztlichen Attestes bzw. einer ärztlichen Bescheinigung. Andernfalls müssen die Kosten für den Kurs selbst getragen werden.

Studierende, die Ende September ihr Studium an der DHBW beenden, können sich nicht
mehr für Studium Generale Kurse des Herbst/Wintersemesters der Universität Mannheim anmelden. Das gilt auch, wenn Sie zum Zeitpunkt der Anmeldung, bzw. zum Kursstart noch im 6. Semester sind.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Für die Hochschule f. Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen gilt:

siehe hier.

Für die Hochschule der Wirtschaft für Management gilt:

siehe hier.

Übersicht Sprachkurse

Die Online Anmeldung für die Sprachkurse startet am 28. August 2023

HWS 2023, Reguläre Kurse

Englisch Auffr. Grund (A2) (Samstags, 10:00-13:15 Uhr )

 

Englisch Auffr. Aufbau + Konversation II (B1-B2) (Donnerstags, 17.30-20.45 Uhr)

 

English Conversation / Discussion training (B2) (Montags, 17.15-18.45 Uhr )

 

Business English (C1) (Dienstags, 17:15-18:45 Uhr )

 

Business English (C1) (Mittwochs, 17:15-18:45 Uhr )

 

TOEFL preparation course (Mittwochs, 17:15-19:45 Uhr )

 

TOEFL preparation course (Mittwochs, 17:15-19:45 Uhr )

 

TOEFL preparation course (Mittwochs, 17:15-19:45 Uhr )

 

Französisch I (A1,1) (Samstags, 10:00-13:15 Uhr)

 

Französisch I (A1,1) (Dienstags, 17.15-18.45 Uhr)

 

Französisch II (A1,2) (Donnerstags, 17.15-18.45 Uhr)

 

Französisch Auffr. Grund (A2) (Dienstags, 19.00-20.30 Uhr)

 

Französisch Kommunikation + Grammatikauffrischung I (B1) (Donnerstags, 13.45-15:15 Uhr )

 

Französisch Kommunikation + Grammatikauffrischung II (B2) (Donnerstags, 12:00-13:30 Uhr )

 

Französisch Konversation II (B2) (Donnerstags, 19:00-20:30 Uhr )

 

Italienisch I (A1,1) (Montags, 19:00-20:30 Uhr )

 

Italienisch I (A1,1) (Donnerstags, 19:00-20:30 Uhr)

 

Italienisch II (A1,2) (Montags, 17:15-18:45 Uhr )

 

Italienisch IV (B1) (Freitags, 19:00-20:30 Uhr)

 

Italienisch V (B1) (Dienstags, 1715-18.45 Uhr )

 

Italienisch III (A2,1) (Montags, 19:00-20:30 Uhr )

 

Spanisch I (A1,1) (Montags, 15:30-17:00 Uhr )

 

Spanisch I (A1,1) (Donnerstags, 17:15-18:45 Uhr )

 

Spanisch I (A1,1) (Dienstags, 12:00-13:30 Uhr)

 

Spanisch II (A1,2) (Montags, 17:15-18:45 Uhr)

 

Spanisch II (A1,2) (Dienstags, 17:15-18:45 Uhr)

 

Spanisch Auffrischung I (A2) (Mittwochs, 17:15-18:45 Uhr )

 

Spanisch III (A2,1) (Dienstags, 15:30-17:00 Uhr)

 

Spanisch IV (A2,2) (Dienstags, 19:00-20:30 Uhr )

 

Spanisch V (B1,1) (Donnerstags, 17:15-18:45 Uhr)

 

Spanisch Auffrischung II (B1) (Mittwochs, 19:00-20:30 Uhr )

 

Spanisch Konversation II (B1) (Dienstags, 13.45-15.15 Uhr )

 

Spanisch I (A1,1) (Samstags, 10:00-13:15 Uhr)

 

Russisch I (A1,1) (Freitags, 12:00-13:30 Uhr)

 

Russisch I (A1,1) (Montags, 18:00-19:30 Uhr )

 

Russisch II (A1,2) (Dienstags, 18:00-19:30 Uhr )

 

Polnisch I (A1) (Montags, 17:15-18:45 Uhr )

 

Japanisch I (Montags, 15:30-17:00 Uhr)

 

Chinesisch I (Mittwochs, 19:00-20:30 Uhr)

 

Chinesisch I (Samstags, 09:00-12:15 Uhr)

 

Chinesisch II (Dienstags, 17:15-18:45 Uhr )

 

Chinesisch IV (Samstags, 12:30-15:45 Uhr)

 

Koreanisch I (Mittwochs, 12:00-13:30 Uhr )

 

Koreanisch II (Mittwochs, 13:45-15:15 Uhr)

 

Portugiesisch II (A1,2) (Dienstags, 19:00-20:30 Uhr )

 

Türkisch I (A1,1) (Dienstags, 17:45-19:15 Uhr)

 

Türkisch II (A1,2) (Dienstags, 19:30-21:00 Uhr)

 

Norwegisch I (A1) (Dienstags, 17:15-18:45 Uhr )

 

Norwegisch II (A1) (Montags, 17:15-18:45 Uhr )

 

Norwegisch für Fortgeschrittene (B1) (Dienstags, 19:00-20:30 Uhr )

 

NIederländisch I (A1) (Donnerstags, 19:00-20:30 Uhr )

 

Hebräisch V (Montags, 17.15-18.45 Uhr)

 

Hebräisch VII (Donnerstags, 17.15-18.45 Uhr)

 

German for absolute beginners (A1,1) (Mittwochs, 19:00-20:30 Uhr )

 

German for absolute beginners (A1,1) (Montags, 13:45-15:15 Uhr )

 

German for beginners with some knowledge in level (A1,1+) (Donnerstags, 19:00-20:30 Uhr )

 

German for beginners with some knowledge in level (A1,2) (Freitags, 12.15-15.30 Uhr )

 

German for beginners with level (A1,2+) (Donnerstags, 15:30-17:00 Uhr)

 

German for beginners with level (A2,1) (Donnerstags, 17:15-18:45 Uhr)

 

Deutsch für fortgeschrittene Anfänger (B1,2) (Montags, 17.15-18.45 Uhr)

 

Deutsch für Mittelstufe (B2,1+) (Dienstags, 17.15-18.45 Uhr)

 

Fit fürs Studium in Deutsch: Mündliche Kommunikation (B2-C1) (Montags, 19.00-20.30 Uhr)

 

Fit fürs Studium in Deutsch: Mündliche Kommunikation (B2-C1) (Dienstags, 19.00-20.30 Uhr)

 

Gebärdensprachenkurs I (Montags, 19.00-20.30 Uhr )

 

Ukrainisch I (A1,1) (Mittwochs, 19:00-20:30 Uhr )