Theater

Für alle theaterbegeisterten Studierenden, die Lust haben selbst auf der Bühne zu stehen!

An der Universität Mannheim werden jedes Semester verschiedene Theaterseminare angeboten, von Improvisationstheater bis hin zu Theater auf Spanisch.

Weitere Informationen zu den Kursen und Anmeldung finden Sie hier auf der Website.

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne!

Theater

Theaterseminare

Schauspieltraining

Leitung: Jeanette Rosen

Kurs-Nr: 100130:
Tag: Samstag, 26. März 2022, 10:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Schloss

Der Online-Stream als Filmkamera, mit der wir spielen und arbeiten.

Improvisation, Stimm- und Sprechtraining, Stärkung der eigenen Präsenz und Ausstrahlung sowie szenisches Spielen stehen in diesem Kurs im Vordergrund.

Anhand berühmter Filmszenen schlüpfen wir in verschiedene Rollen und lernen so den Beruf des Schauspielers zu verstehen sowie die eigene Spielfreude zu aktivieren. Erleben Sie, wie spannend es sein kann, Emotionen und Handlungen darzustellen und vor der Kamera zu überzeugen.

Teilnahmeentgelt: € 40,–
Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt

Präsenz durch Authentizität – Online-Seminar

Leitung: Jeanette Rosen

Kurs-Nr: 100224:
Tag: Samstag, 19. März 2022, 10:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Online

Authentische Menschen haben eine starke Ausstrahlung, weil sie als präsent und echt empfunden werden. Man vertraut ihnen.

Weg von eingefahrenen Verhaltensmustern führt dieses Seminar hin zu einem Auftreten mit Leidenschaft und Charisma. Schlagfertigkeit und Glaubwürdigkeit stehen in diesem Kurs ebenso im Fokus wie Spontaneität und Überzeugung. Ein authentischer Mensch steht zu sich selbst, zu seinen Stärken und seinen Schwächen, verbiegt sich nicht und das spürt auch die Umwelt.

Die Teilnehmenden dieses Tagesseminares lernen ihr Gegenüber mit Persönlichkeit, Präsenz, stimmiger Betonung und authentischer Körpersprache zu überzeugen und zu überraschen. Alles zu sagen ohne aufzusagen – ohne ähs und ähms – authentisch zu präsentieren.

Teilnahmeentgelt: € 40,–
Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt

Uni-Theater Mannheim

Das Unitheater Mannheim ist eine Theatergruppe für Studierende aller Fakultäten, die Spaß daran haben, sich schauspielerisch auszuprobieren und gemeinsam ein Theaterstück auf die Bühne zu bringen.
Es besteht aus einem Spieler-Ensemble, einem Regie-, einem Dramaturgie- und einem Technik-Team.

Wir proben immer über zwei Semester ein abendfüllendes Stück. Im HWS starten wir jeweils die Proben für eine neue Produktion, die wir dann im FSS zur Aufführung bringen.

Ort/Zeit: montags um 19:00 Uhr in EW 167
Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur die regelmäßige Teilnahme an den Proben.

Der Einstieg als Spieler ist immer im September möglich.
Der Einstieg ins Regie-, Dramaturgie oder Technik-Team ist jederzeit möglich.

Email-Kontakt: unitheater-ma@web.de
Aktuelle Infos auf Instagram: https://www.instagram.com/unitheater_ma/
Oder auf Facebook: https://www.facebook.com/UnitheaterMannheim

 

Schule 3_neu

Im Mai 2023 spielen wir: „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ (Schauspiel von E. Albee)
Regie: Christine Heinzel

Auf einer Fakultätsfeier treffen zwei Paare aufeinander und verabreden sich zu einer privaten Afterparty. Als Honey und Nick bei Martha und George zuhause eintreffen, werden sie ungewollt zu Zeugen eines immer perfider werdenden Beziehungsstreits, in dem sich Martha und George als wahre Profis erweisen. Für die Gäste wird es immer schwerer, nicht unter die Räder der mörderischen Auseinandersetzung zu geraten. Im Laufe der Nacht kommen immer mehr bittere Wahrheiten ans Licht und auch Honey und Nick geraten immer tiefen in den Sumpf aus Lügen, Betrug und Verletzungen.

Mit tiefer Bitterkeit aber auch wundervoll feinem Humor werden in dieser langen Nacht die Lebenslügen beider Paare enttarnt, bis man am Ende die Antwort auf die Frage erhält: Wer hat Angst vor Virginia Woolf? Der Autor Edward Albee wurde mehrfach mit dem Tony Award und dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Bei „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ handelt es sich um sein bekanntestes Werk, dessen Verfilmung mit 5 Oskars ausgezeichnet wurde.

Proben-Updates, Aufführungstermine, Ort und Preise unter:

Instagram