Unterstützungsangebote zu Layout/Formatierungen wissenschaftlicher Arbeiten
Ein kostenloses Angebot für Studierende der Universität Mannheim!
Bei akademischen Arbeiten ist nicht nur der Inhalt entscheidend, sondern auch deren äußere Form. Der beste Inhalt nutzt nichts, wenn die Darstellung nicht gewissen Standards genügt.
Dabei ist dies kein Selbstzweck, sondern dient der Übersichtlichkeit, Verständlichkeit, Nachvollziehbarkeit und somit letztlich dem Inhalt.
Daher soll hier Problemen beim Erstellen von Textdokumenten in Word und Präsentationen in PowerPoint begegnet werden.
Das Ergebnis sollen in beiden Fällen adäquat dargestellte Inhalte sein:
Word (Hausarbeit/Paper/Abschlussarbeit)
PowerPoint (Präsentation/Handout)
Den entsprechenden (von den Teilnehmenden selbst zu erstellenden) Inhalt vorausgesetzt, sollen die Ergebnisse formal akademischen Standards genügen.
Bei der Darstellung der – im besten Falle bereits vorhandenen – Inhalte soll hier geholfen werden.
Bachelor-/Masterarbeiten in Word
Es wird – nach Bedarf – auf folgende Inhalte eingegangen:
Formatierung mit Formatvorlagen
Nutzung von Automatikfunktionen (Nummerierung, Gliederung, Inhaltverzeichnis)
Seitennummerierung
Titelblatt
Literaturnachweise (z. B. Fußnoten)
Einfügen von Objekten (z. B. Grafiken und Tabellen)
Achtung: Coaching – kein Kurs zur Kenntnisvermittlung:
Es sollten seitens der Teilnehmenden Dokumente vorliegen, die zu bearbeiten sind.
Einzelne Inhalte können aber im Plenum erläutert werden.
Auf individuelle Probleme bei der Formatierung kann eingegangen werden.
Gruppentermine
Maximale Teilnehmendenzahl pro Kurs ist 5!
Kurs |
Tag | Uhrzeit |
Ort |
Unterrichtssprache |
Kurs 1 |
26.04.2023 03.05.2023 |
14:00-15:30 14:00-15:30 |
Online/Präsenz* | Deutsch/Englisch* (*nach Bedarf) |
Kurs 2 |
23.05.2023 30.05.2023 |
14:00-15:30 14:00-15:30 |
Online/Präsenz* | Deutsch/Englisch* (*nach Bedarf) |
Kurs 3 |
31.05.2023 07.06.2023 |
12:00-13:30 12:00-13:30 |
Online/Präsenz* | Deutsch/Englisch* (*nach Bedarf) |
Einzeltermine
Tag | Uhrzeit |
Ort |
Unterrichtssprache |
22.03.2023 | 11:30-13:30 | Präsenz / Online (indiv. wählbar) | Deutsch / Englisch (indiv. wählbar) |
22.03.2023 | 14:00-16:00 | Präsenz / Online (indiv. wählbar) | Deutsch / Englisch (indiv. wählbar) |
29.03.2023 | 11:30-13:30 | Präsenz / Online (indiv. wählbar) | Deutsch / Englisch (indiv. wählbar) |
29.03.2023 | 14:00-16:00 | Präsenz / Online (indiv. wählbar) | Deutsch / Englisch (indiv. wählbar) |
10.05.2023 | 11:30-13:30 | Präsenz / Online (indiv. wählbar) | Deutsch / Englisch (indiv. wählbar) |
10.05.2023 | 14:00-16:00 | Präsenz / Online (indiv. wählbar) | Deutsch / Englisch (indiv. wählbar) |
Weitere Termine können individuell mit dem Dozierenden vereinbart werden!
Präsentationen in PowerPoint
Inhalte mit Hilfe der Gliederungsansicht eingeben und strukturieren
Gestaltung (z. B. Designs, Formate von Platzhaltern, ggf. Animation)
Einfügen von Objekten (z. B. Bilder, Grafiken und Tabellen)
Drucken von Handouts
Achtung: Coaching – kein Kurs zur Kenntnisvermittlung:
Es sollten seitens der Teilnehmenden Dokumente vorliegen, die zu bearbeiten sind.
Einzelne Inhalte können aber im Plenum erläutert werden.
Auf individuelle Probleme bei der Formatierung kann eingegangen werden.
Gruppentermine
Maximale Teilnehmendenzahl pro Kurs ist 5!
Kurs |
Tag | Uhrzeit |
Ort |
Unterrichtssprache |
Kurs 1 |
26.04.2023 03.05.2023 |
12:00-13:30 12:00-13:30 |
Online/Präsenz* | Deutsch/Englisch* (*nach Nachfrage) |
Kurs 2 |
31.05.2023 07.06.2023 |
14:00-15:30 14:00-15:30 |
Online/Präsenz* | Deutsch/Englisch* (*nach Nachfrage) |
Einzeltermine
Tag | Uhrzeit |
Ort |
Unterrichtssprache | |
22.03.2023 | 11:30-13:30 | Online / Präsenz (frei wählbar) | Deutsch / Englisch(frei wählbar) | |
22.03.2023 | 14:00-16:00 | Online / Präsenz (frei wähbar) | Deutsch / Englisch (frei wählbar) | |
29.03.2023 | 11:30-13:30 | Online / Präsenz (frei wählbar) | Deutsch / Englisch (frei wählbar) | |
29.03.2023 | 14:00-16:00 | Online / Präsenz (frei wählbar) |
Deutsch / Englisch (frei wählbar)
|
Anmeldungen
- Zur Anmeldung teilen Sie uns bitte Ihre Matrikelnummer und Fakultätszugehörigkeit mit!
- Dieses kostenlose Angebot ist nur für immatrikulierte Studierende der Universität Mannheim!
Kontakt
- Zur Anmeldung schicken Sie uns eine Mail an: studiumgenerale@service.uni-mannheim.de
- Bitte Matrikelnummer und Fakultätszugehörigkeit nicht vergessen!
Allgemeines
Kontakt
FAQs
Wer Wir Sind
Wichtige Links
Datenschutz
AGB
Impressum
Studierende
Sprachkurse
Sprachzertifikate
News
FAQs
ZfS
Übersetzungsservice