Sprachzertifikate

Sie benötigen ein Zeugnis über Sprachkenntnisse z. B. für den DAAD oder die Austauschprogramme der Universität Mannheim?

Dann finden Sie hier alle notwendigen Informationen.

Hier erhalten Sie außerdem Informationen zum Sprachnachweis Lehramt Gymnasium …

Sie können bei uns Zertifikate zu folgenden Sprachen erwerben:

Englisch …

Französisch …

Italienisch …

Portugiesisch …

Spanisch …

Allgemeine Informationen zum Erwerb eines Sprachzertifikates (alle Sprachen)

Gebühren

Die Gebühr für die Ausstellung eines Sprachzertifikats beträgt

für Studierende der Universität Mannheim: 45,- €

für externe Studierende/sonstige Externe: 60,- €

Die Gebühr ist bei Anmeldung zu zahlen.

Anmeldung

Unsere verfügbaren Termine sind schnell ausgebucht. Bitte kümmern Sie sich daher frühzeitig um einen Prüfungstermin.

Die Anmeldung kann zur Zeit nur per Mail erfolgen. Zur Zeit werden keine gmx oder web.de Mails zugestellt! Bitte verwenden Sie eine andere Adresse!

Bitte überweisen Sie hierzu die Gebühr auf das Konto:

Empfänger: Studium Generale, Universität Mannheim Service und Marketing GmbH
Bank: Baden-Württembergische Bank AG
IBAN: DE49 600 501 01 000 8622765
BIC/Swift-Adresse: SOLADEST600
Verwendungszweck: Sprachzertifikat und Ihr Name

Bitte mailen Sie uns daraufhin den Beleg der Überweisung mit der Kopie Ihres gültigen Studierendenausweises oder Ihrer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung oder Personalausweis- oder Passkopie an studiumgenerale@service.uni-mannheim.de und nennen Sie uns den gewünschten Termin.

Eventuelle Besonderheiten zur Anmeldung für die einzelnen Sprachen finden Sie im jeweiligen Abschnitt auf dieser Seite.

Abmeldung/Nichterscheinen

Sie können sich bis spätestens 14 Werktage vor dem jeweiligen Termin abmelden. Die Gebühr wird erstattet.

Bei Nichterscheinen oder kurzfristigem Rücktritt (weniger als 14 Tage vor dem Termin) ist keine Erstattung der Gebühr möglich.

Ablauf Sprachtest (Präsenz)

Der schriftliche Teil dauert eine Stunde und prüft Ihre Schreib- und Lesefähigkeit. Hinzu kommt ein zehnminütiges Gespräch zur Beurteilung des Hörverstehens und der mündlichen Ausdrucksfähigkeit.

Sie sollten für den gesamten Testablauf rund zwei bis drei Stunden Zeit mitbringen.

Der Test ist so konzipiert, dass die Sprachstufen A1 bis C1 abgeprüft werden können. Für C2 muss ein gesonderter Test beantragt werden, da es sich bei C2 um eine Wissenschaftssprache handelt, die schriftlich und mündlich vielschichtigere Kompetenzen voraussetzt!

C2 ist nicht gleichbedeutend mit „Muttersprache“!

Ablauf Sprachtest (online)

Zum vereinbarten Termin gehen Sie in den Zoom Raum.
Sie benötigen eine geeignete Kamera und ein gutes Mikrofon.

Der Dozierende wird zu Beginn Ihre Identität überprüfen und Ihnen im Anschluss die schriftliche Aufgabe mitteilen.
Sie haben 45 Minuten für den schriftlichen Teil. Diesen senden Sie im Anschluss dem Dozierenden per Mail zu.
Im Anschluss beginnen die Einzelgespräche, die jeweils ca. 10 Minuten dauern werden.

Die Prüfung findet vor laufender Kamera statt.

Der Test kann nicht bewertet werden, wenn die Kamera-Verbindung abbricht.
Die Teilnehmenden sind selbst für die technischen Voraussetzungen verantwortlich.

Die Zertifikate werden den Teilnehmenden per Mail zugesandt.
Das Zertifikat kann auch per Post zugesandt werden.
Senden Sie dazu einen frankierten Rückumschlag an:
Universität Mannheim Service und Marketing GmbH
Studium Generale
L 9, 7
68161 Mannheim

Was muss ich zum Sprachtest mitbringen?

Bitte bringen Sie das Formular (Language certificate / DAAD) zum Testtermin mit. ACHTUNG: Die Ergebnisse werden hier bei uns nicht gespeichert. Füllen Sie den Kopfteil mit Ihrem Namen und Studienfach in Druckbuchstaben aus.

Formulare:
Language Certificate
Language Certificate  Exchange Students

Sprachzertifikat Englisch

Sie können das Sprachzertifikat Englisch in Präsenz oder online erwerben.

Sie erhalten die Ergebnisse jeweils am nächsten Werktag eingescannt per Mail.

Der Test ist so konzipiert, dass die Sprachstufen A1 bis C1 abgeprüft werden können. Für C2 muss ein gesonderter Test beantragt werden, da es sich bei C2 um eine Wissenschaftssprache handelt, die schriftlich und mündlich vielschichtigere Kompetenzen voraussetzt!

C2 ist nicht gleichbedeutend mit Muttersprache!


The test evaluates reading, writing, speaking and listening skills to measure the student’s ability to communicate successfully in an academic setting. The student is required to do a reading comprehension exercise and to write an essay on a general topic (approx. one page on the computer, one and a half pages hand-written). The participants should also be able to talk fluently about their study program as well as their professional plans and their proposed semester abroad.

C2 does not equal native speaker level!

Termine Sprachzertifikat Englisch (Präsenz)

Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
11:00 – 13:00 Uhr L 9, 7 1. Stock
Raum 100
Ausgebucht!
15:00 – 17:00 Uhr L 9, 7 1. Stock
Raum 100
Ausgebucht!

 

Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
11:00 – 13:00 Uhr L 9, 7 1. Stock
Raum 100
Ausgebucht
15:00 – 17:00 Uhr L 9, 7 1. Stock
Raum 100
Augebucht

 

Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
15:00 – 17:00 Uhr L 9, 7 1. Stock
Raum 100
Freie Plätze

 

Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
11:00 – 13:00 Uhr L 9, 7 1. Stock
Raum 100
Freie Plätze
15:00 – 17:00 Uhr L 9, 7 1. Stock
Raum 100
Freie Plätze

 

Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
11:00 – 13:00 Uhr L 9, 7 1. Stock
Raum 100
Freie Plätze
15:00 – 17:00 Uhr L 9, 7 1. Stock
Raum 100
Freie Plätze

 

 

Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
11:00 – 13:00 Uhr L 9, 7 1. Stock
Raum 100
Freie Plätze

 

 

Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
11:00 – 13:00 Uhr L 9, 7 1. Stock
Raum 100
Freie Plätze

 

Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
11:00 – 13:00 Uhr L 9, 7 1. Stock
Raum 100
Freie Plätze
15:00 – 17:00 Uhr L 9, 7 1. Stock
Raum 100
Freie Plätze

 

Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
11:00 – 13:00 Uhr L 9, 7 1. Stock
Raum 100
Freie Plätze
15:00 – 17:00 Uhr L 9, 7 1. Stock
Raum 100
Freie Plätze

 

Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
11:00 – 13:00 Uhr L 9, 7 1. Stock
Raum 100
Freie Plätze
15:00 – 17:00 Uhr L 9, 7 1. Stock
Raum 100
Freie Plätze

 

Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
11:00 – 13:00 Uhr L 9, 7 1. Stock
Raum 100
Freie Plätze
15:00 – 17:00 Uhr L 9, 7 1. Stock
Raum 100
Freie Plätze

 

Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
11:00 – 13:00 Uhr L 9, 7 1. Stock
Raum 100
Freie Plätze
15:00 – 17:00 Uhr L 9, 7 1. Stock
Raum 100
Freie Plätze

 

* alle Angaben ohne Gewähr

Kreuz = Keine freien Termine
Haken = Termine verfügbar

Termine Sprachzertifikat Englisch (Online)

Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
10:00 – 13:00 Uhr Zoom Ausgebucht!
Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
10:00 – 13:00 Uhr Zoom Ausgebucht !
Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
10:00 – 13:00 Uhr Zoom Ausgebucht!
Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
10:00 – 13:00 Uhr Zoom Ausgebucht
Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
10:00 – 13:00 Uhr Zoom Ausgebucht!
Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
10:00 – 13:00 Uhr Zoom ausgebucht
Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
10:00 – 13:00 Uhr Zoom Freie Plätze
Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
10:00 – 13:00 Uhr Zoom Freie Plätze
Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
10:00 – 13:00 Uhr Zoom Freie Plätze
Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
10:00 – 13:00 Uhr Zoom Freie Plätze
Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
10:00 – 13:00 Uhr Zoom Freie Plätze
Uhrzeit* Raum* Verfügbar*
10:00 – 13:00 Uhr Zoom Freie Plätze

* alle Angaben ohne Gewähr

Kreuz = Keine freien Termine
Haken = Termine verfügbar

 

Weitere Institutionen, bei denen Sie Sprachzertifikate erwerben können:

https://www.uni-mannheim.de/studium/von-mannheim-ins-ausland/austauschstudium/sprachnachweise/#c314824

Ab 3. Dezember 2025 werden wir weitere Termine für Januar 2026 bekanntgeben!

 

Sprachzertifikate
Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch

Bitte melden Sie sich für diese Sprachtests per E-Mail an uns.

Es werden individuelle Termine mit den Prüfer*Innen vereinbart.

Weitere Informationen finden Sie oben unter Allgemeine Informationen …

Denken Sie daran, mindestens 3 Wochen vor Prüfungswunsch einen Termin anzufragen.

Nach erfolgter Terminvereinbarung erhalten Sie eine E-Mail mit einer Rechnung.
Diese ist vor dem vereinbarten Termin zu bezahlen.

Sprachnachweis für Lehramt Gymnasium

Übersetzungsdienst