Sprachkurse
DIE ONLINE ANMELDUNG STARTET am
Montag, 25. August 2025, 12:00 Uhr!
Sprachkurse
Das Studium Generale bietet jedes Semester Sprachkurse in 20 Fremdsprachen an. Die Kurse können sowohl von Studierenden der Universität Mannheim, als auch von externen Teilnehmenden gebucht werden. Die Kurse finden dieses Semester sowohl online via Zoom als auch in Präsenz statt!
Für Unternehmen bieten wir maßgeschneiderte Sprachkurse an, bitte senden Sie uns für weitere Informationen eine Anfrage per E-Mail.
Anlässlich der Weiterförderung von ENGAGE.EU hat die Universität Mannheim die Möglichkeit, ihren Studierenden ausgewählte europäische Sprachen für vergünstigte 15 Euro anzubieten.
Möglich wird dies durch die Weiterförderung der Europäischen Hochschulallianz ENGAGE.EU, die von der Universität Mannheim koordiniert wird. Gemeinsam mit der Diversity AG „Studium und Lehre“ im Diversity Audit wurde vor dem Hintergrund der Förderung der Internationalität an der Universität Mannheim eine einmalige Subventionierung ausgewählter Sprachkurse des Studium Generale festgelegt: Im HWS 2025 werden Sprachen der ENGAGE.EU-Partnerländer ermäßigt angeboten. Die ersten 600 Plätze sind ermäßigt! Eine regelmäßige Teilnahme ist hierbei zwingend erforderlich!
Bitte beachten Sie in den AGBs die Teilnahmebedingungen!
Das Angebot gilt für einen Sprachkurs pro Semester und umfasst folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Spanisch sowie Gebärdensprache.
Danach per Mail an: studiumgenerale(at)service.uni-mannheim.de
Eine Registrierung ist jederzeit möglich!
Zur Registrierung geht es hier!
Hier geht es zum Kursportal, wenn Sie Ihr Login verändern oder zur Kasse gehen wollen!
Zur Eingabe Ihrer Daten oder Änderung Ihrer Daten geht es hier!

Wichtige Informationen
Wie melde ich mich für den Kurs an?
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt Online.
Wie hoch ist die Kursgebühr?
Die Informationen zur Kursgebühr finden Sie im jeweiligen Kurs vermerkt.
Unsere Teilnahmeentgelte werden in zwei Kategorien, ermäßigt und extern, unterschieden.
Das ermäßigte Teilnahmeentgelt wird den folgenden Personen berechnet:
- Studierende aller bundesdeutschen Hochschulen
- SchülerInnen
- Azubis
- Mitglieder der Universität Mannheim (MitarbeiterInnen)
- Mitglieder des Studierendenwerkes Mannheim
- ABSOLVENTUM- Mitglieder
- Au-pairs
Personen, die keiner der genannten Gruppen angehören, zahlen das externe Teilnahmeentgelt.
Beachten Sie: Eventuelle Ausnahmen sind direkt beim jeweiligen Kurs vermerkt.
Kann ich den Kurs nach meiner Anmeldung wechseln?
Ihre Anmeldung zu einem Kurs ist grundsätzlich verbindlich.
Ein Kurswechsel ist nur mit Zustimmung des zuständigen Dozierenden möglich und wenn im neuen Kurs noch Plätze vorhanden sind.
Wie kann ich die Kursgebühr bezahlen?
Sie erhalten ca. 1 Woche vor Beginn des Kurses per Mail eine Rechnung. Diese ist vor Kursbeginn zu begleichen.
Dazu stehen Ihnen über unseren Zahlungsdienstleister Lastschrifteinzug, Kreditkarte, Google Pay und Apple Pay zur Verfügung.
Kursrücktritt nach Ablauf der Frist
- Eine Abmeldung nach Ablauf der Frist (weniger als 6 Tage – tagesgenau vor Kursbeginn) ist nur per Mail möglich, wenn Teilnehmende auf der Warteliste nachrücken können oder eine Ersatzteilnehmerin / ein Ersatzteilnehmer benannt werden kann. Sollte keine Ersatzteilnehmerin / kein Ersatzteilnehmer gefunden werden, wird das Teilnahmeentgelt dennoch fällig.
- Ein Nichterscheinen ist nicht gleichbedeutend mit einer förmlichen Abmeldung. Bei Fernbleiben vom Kurs wird das Teilnahmeentgelt grundsätzlich fällig bzw. nicht zurückerstattet.
- Bei Kursausfall oder bei Absage der Kursteilnehmenden in zwingenden Fällen (z. B. Krankheit, Nachweis durch ärztliches Attest) wird das Teilnahmeentgelt zurückerstattet.
- Bei zu geringer Teilnehmerzahl muss der Kurs in der Regel ausfallen, da sich jeder Kurs über die Kursgebühren selbst tragen muss.
Erhalte ich am Ende des Kurses ein Zertifikat?
Ein Zertifikat wird am Ende eines jeden Kurses via Mail an die Tn verschickt.
Bei Sprachkursen findet zum Abschluss eines jeden Kurses ein Leistungstest oder eine Hausarbeit/ Referat statt. Eine bewertete Teilnahmebescheinigung wird ausgestellt, sofern die Abschlussklausur erfolgreich bestanden wurde. Die regelmäßige Teilnahme am Kurs (d. h. es darf nicht mehr als zweimal, i. d. R. 4 UE gefehlt werden) wird ansonsten durch eine unbenotete Bescheinigung bestätigt. Eine Unterrichtseinheit sind 45 Minuten.
Bei einem Wochenendkurs ist für eine Teilnahmebescheinigung die absolute Anwesenheitspflicht zwingend notwendig.
Diese Zertifikate gelten nicht als Leistungsnachweis im Sinne der Studien- und Prüfungsordnungen regulärer Studiengänge!
Anwesenheitsregelung
Die Identität der Anwesenden in einem Kurs des Studium Generale kann jederzeit vom Dozierenden mittels eines amtlich beglaubigten Lichtbildes oder Studierendenausweises überprüft werden.
Informationen für Studierende anderer Hochschulen
Für Studierende der DHBW Mannheim gilt:
Bei kostenlosen Kursen mit 24 Unterrichtseinheiten (UE)* gilt diese Anwesenheitsregelung:
Sie dürfen bei maximal 6 UE (nicht Terminen!) fehlen.
Bei kostenlosen Kursen mit weniger als 24 UE * sind Sie zur lückenlosen Teilnahme verpflichtet.
Ausgenommen sind Fehlzeiten wegen Krankheit nach Vorlage eines ärztlichen Attests bzw. einer ärztlichen Bescheinigung.
Andernfalls müssen die Kosten für den Kurs selbst getragen werden.
Studierende, die Ende September ihr Studium an der DHBW beenden,
können sich nicht mehr für Studium Generale Kurse des Herbst/Wintersemesters der Universität Mannheim anmelden.
Das gilt auch, wenn Sie zum Zeitpunkt der Anmeldung, bzw. zum Kursstart noch im 6. Semester sind.
Weitere Informationen finden Sie hier.
* 1 UE = 45 Minuten
Für die Hochschule f. Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen gilt:
siehe hier.
Für die Hochschule der Wirtschaft für Management gilt:
siehe hier.
Sprachkurse – Übersicht
Das Kurs-Programm für das HWS 2025 finden Sie ab 7. August 2025 hier.
Die Online Anmeldung für die Sprachkurse startet am 25. August 2025, 12:00 Uhr
HWS 2025 – Reguläre Kurse
Norwegisch I (A1) (Mittwochs, 12.00-13.30 Uhr )
Kursnummer: | Kursart / Kursort: Online | Termine: Mittwochs, 12.00-13.30 Uhr Erstmals am: 2025-09-10 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Ina Viola Mielke | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 9 von 13 Plätzen gebucht | |||
Dieser Kurs ist eine Einführung in die norwegische Sprache und Kultur. Der Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation in Alltagssituationen: Wir lernen uns vorzustellen, uns nach Personen und Dingen zu erkundigen und über das alltägliche Leben zu sprechen. Grammtikalische Schwerpunkte: Das Präsens, Futur, alle Formen des Substantivs und das Genitiv. Lehrbuch: Norsk for deg Klett Verlag Lektionen 1-7 ISBN 978-3-12-528925-3 2017. Das Übungsbuch (ISBN 978-3-12-528926-0) ist optional aber von der Kursleitung empfohlen. Voraussetzungen: Keine, für Anfänger geeignet. | ||||
Hinweis:Kurs findet online via Zoom statt. Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN per Mail verschickt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht. | ||||
Norwegisch I (A1) (Donnerstags, 09.00-10.30 Uhr )
Kursnummer: | Kursart / Kursort: Online | Termine: Donnerstags, 09.00-10.30 Uhr Erstmals am: 2025-09-11 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Ina Viola Mielke | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 7 von 13 Plätzen gebucht | |||
Dieser Kurs ist eine Einführung in die norwegische Sprache und Kultur. Der Schwerpunkt liegt auf der Kommunikation in Alltagssituationen: Wir lernen uns vorzustellen, uns nach Personen und Dingen zu erkundigen und über das alltägliche Leben zu sprechen. Grammtikalische Schwerpunkte: Das Präsens, Futur, alle Formen des Substantivs und das Genitiv. Lehrbuch: Norsk for deg Klett Verlag Lektionen 1-7 ISBN 978-3-12-528925-3 2017. Das Übungsbuch (ISBN 978-3-12-528926-0) ist optional aber von der Kursleitung empfohlen. Voraussetzungen: Keine, für Anfänger geeignet. | ||||
Hinweis:Kurs findet online via Zoom statt. Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN per Mail verschickt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht. | ||||
Norwegisch II (A1.2) (Donnerstags, 17:15-18:45 Uhr )
Kursnummer: | Kursart / Kursort: Online | Termine: Donnerstags, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-11 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Ina Viola Mielke | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 4 von 13 Plätzen gebucht | |||
Dieser Kurs baut auf dem Kurs Norwegisch I auf und vertieft die dort erworbenen Kenntnisse. Schwerpunkte der Grammatik sind Präteritum und Perfekt der Verben, Personal-, Possessiv-, Demonstrativ- und Reflexivpronomen, Ordnungszahlen, Steigerung der Adjektive, Adverbien und Wortstellung. Wir arbeiten weiter mit dem Lehrbuch : Norsk for deg Klett Verlag Lektionen 8-14 ISBN 978-3-12-528925-3 2017. Das Übungsbuch (ISBN 978-3-12-528926-0) ist optional aber von der Kursleitung empfohlen | ||||
Hinweis:Kurs findet online via Zoom statt. Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN per Mail verschickt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht. | ||||
English Business (C1) (Dienstags, 19:00-20:30 Uhr )
Kursnummer: 252-200101 | Kursart / Kursort: L15,14 B110 | Termine: Dienstags, 19:00-20:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-09 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Angelina Steber | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 10 von 15 Plätzen gebucht | |||
This course combines spoken and written communication in Business English. The necessary vocabulary will be explored through working with a variety of texts and activities. You will learn to express yourself precisely in both written and oral communication. The following topics will be dealt with: writing e-mails, letters, reports for academic and business purposes, business organisations and structures, business meetings, vocab for human resourses, job applications and CVs. This course combines spoken and written communication in Business English. The necessary vocabulary will be explored through working with a variety of texts and activities. You will learn to express yourself precisely in both written and oral communication. The following topics will be dealt with: writing e-mails, letters, reports for academic and business purposes, business organisations and structures, business meetings, vocab for human resourses, job applications and CVs. |
||||
Hinweis:Kurs findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Englisch Auffr. Grund (A2-B1) (Mittwochs, 17:45-20:45 Uhr )
Kursnummer: 252-200102 | Kursart / Kursort: L15,14 B111 | Termine: Mittwochs, 17:45-20:45 Uhr Erstmals am: 2025-10-29 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Ulrike Landgraf | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 2 von 16 Plätzen gebucht | |||
Der Auffrischungsgrundkurs ist für diejenigen bestimmt, die bereits die Grammatik einmal abgehandelt, aber vieles wieder vergessen haben. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Revision der Grammatik. Im Grundkurs werden behandelt: tenses, conditional sentences, modals und word order basics. Das Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt. Voraussetzungen: Geeignet für Teilnehmende, die bereits die gesamte Grammatik einmal abgehandelt, aber vieles wieder vergessen haben und sich unsicher fühlen. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet über 6 Wochen statt! Bitte beachten Sie die AGBs bzgl Anwesenheitspflicht! | ||||
English grammar + conversation (B1) (Mittwochs, 19:00-20:30 Uhr )
Kursnummer: 252-200103 | Kursart / Kursort: L15,14 B110 | Termine: Mittwochs, 19:00-20:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-10 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Angelina Steber | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 6 von 15 Plätzen gebucht | |||
Skills to be learned: - Conversations in pairs and groups - Reading text books and articles, writing letters and emails - Expressing opinions, preferences, memories, experiences - Talking about every day topics (e.g. health, world problems, education, history) Grammar Refresh: - Simple Present, Present Progressive - Simple Past, Past Progressive, Past Perfect - Present Perfect, Present Perfect Progressive - Future: promises and predictions - Passive (present and past) - Conditionals I-III - Reported (indirect) speech |
||||
Hinweis:Kurs findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Engl. vocabulary and writing skills (B1) (Mittwochs, 18:00-19:30 Uhr)
Kursnummer: 252-200104 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Mittwochs, 18:00-19:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-17 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Nexhmie Dani | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 3 von 16 Plätzen gebucht | |||
Erweitern Sie in diesem Kurs gezielt Ihren Wortschatz und Ihre Schreibkompetenz! Dieser Kurs richtet sich an Lernende mit Vorkenntnissen auf B1 Niveau, die ihre Ausdrucksfähigkeit im Englischen verbessern möchten. Im Kurs lernen Sie: Erweiterung und Vertiefung Ihres englischen Wortschatzes zu Alltagsthemen und aktuellen Themen • Anwendung von neuem Vokabular in unterschiedlichen Kontexten * Aufbau klarer und strukturierter Texte (bspw. Mails) * Vermeidung typischer Fehler im Englischen |
||||
Hinweis:Der Kurs findet online statt. Ein Link zum Zoom Raum wird vor Kursbeginn via Mail zugesendet. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl Anwesenheitspflicht. | ||||
Englisch Auffr. Aufbau + Konversation II (B1-B2) (Dienstags, 19:00-20:30 Uhr)
Kursnummer: 252-200105 | Kursart / Kursort: B6,30-32,E-F, Raum 111 | Termine: Dienstags, 19:00-20:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-09 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Ryan Lam | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 8 von 16 Plätzen gebucht | |||
Dieser Kurs baut auf den Auffrischungskurs Grundstufe auf und beinhaltet u.a. die Vertiefung folgender Themen: gerund vs. infinitive, reported speech, adjectives und adverbs, word order, prepositions, countable/uncountable nouns, relative clauses. Die Übungen hierzu erfolgen anhand von Orginaltexten, bspw. Zeitungstexten etc.. Eine Kombination aus Aufbau und Conversation II: Improve your speaking skills by joining our conversation class! This course is for students who want to actively discuss cultural, social and political events and issues. We will use authentic material such as short magazine or newspaper articles as well as news broadcasts to practise discussion techniques and to learn the skills required when talking to people in a variety of situations. Each student can undertake a small presentation. Das Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt. Voraussetzungen: Geeignet für Teilnehmende, die an dem Kurs Englisch Auffrischung Grundstufe erfolgreich teilgenommen haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen. | ||||
Hinweis:Kufs findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Englisch Wortschatz + Konversation II (B1-B2) (Dienstags, 17:15-18:45 Uhr)
Kursnummer: 252-200106 | Kursart / Kursort: B6,30-32,E-F, Raum 111 | Termine: Dienstags, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-09 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Ryan Lam | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 10 von 15 Plätzen gebucht | |||
Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf dem Ausbau und Gebrauch des Wortschatzes. Hierbei werden u.a. typische Redewendungen (idioms and phrasal verbs) vorgestellt und in Übungen angewendet. Außerdem sollen die Teilnehmenden mit den unterschiedlichen Registern und Varietäten der englischen Sprache vertraut werden. Das Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt. Voraussetzungen: Geeignet für Studierende, die an den Kursen Englisch Auffrischung Grund- und Aufbaustufe erfolgreich teilgenommen haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen. | ||||
Hinweis:Der Kurs wird in Präsenz stattfinden. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
English Business (C1) (Montags, 19:00-20:30 Uhr )
Kursnummer: 252-200107 | Kursart / Kursort: L15,14 B110 | Termine: Montags, 19:00-20:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Angelina Steber | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 25 von 15 Plätzen gebucht | |||
This course combines spoken and written communication in Business English. The necessary vocabulary will be explored through working with a variety of texts and activities. You will learn to express yourself precisely in both written and oral communication. The following topics will be dealt with: writing e-mails, letters, reports for academic and business purposes, business organisations and structures, business meetings, vocab for human resourses, job applications and CVs. This course combines spoken and written communication in Business English. The necessary vocabulary will be explored through working with a variety of texts and activities. You will learn to express yourself precisely in both written and oral communication. The following topics will be dealt with: writing e-mails, letters, reports for academic and business purposes, business organisations and structures, business meetings, vocab for human resourses, job applications and CVs. |
||||
Hinweis:Kurs findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Walk and talk: English conversation (B2-C1) (Montags, 13:45-15.15 Uhr)
Kursnummer: 252-200108 | Kursart / Kursort: N.N | Termine: Montags, 13:45-15.15 Uhr Erstmals am: 2025-09-22 |
||
Einheiten: 12 | Leitung: Margarete Durand | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Kompaktkurs | 10 von 15 Plätzen gebucht | |||
Looking to boost your English speaking skills while enjoying the fresh air ? This course combines light walking around campus with guided conversations to help you improve fluency, build confidence, and expand your vocabulary. It’s also a great way to meet and connect with fellow students outside the classroom. In case of rain, sessions will be held indoors. | ||||
Hinweis:Der Kurs wird in Präsenz stattfinden.6 Wochen Kurs! Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! Treffpunkt: CampusShop Uni Mannheim | ||||
Business English and Written Communication (C1) (Dienstags, 17.15-19.45 Uhr. )
Kursnummer: 252-200109 | Kursart / Kursort: L9,7 Erdgeschoss Raum 05 | Termine: Dienstags, 17.15-19.45 Uhr. Erstmals am: 2025-09-23 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Margarete Durand | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Kompaktkurs | 25 von 15 Plätzen gebucht | |||
This course combines spoken and written communication in Business English.The necessary vocabulary will be explored through working with a variety of texts and activities. You will learn to express yourself precisely in both written and oral communication. The following topics will be dealt with : writing mails, letters , reports for academic and business purposes, business organisations and structures, business meetings , vocab for human resourses, job applications and cvs. | ||||
Hinweis:Der Kurs wird in Präsenz stattfinden.8 Wochen Kurs! Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
TOEFL preparation course (Freitags, 10:00-12:30 Uhr )
Kursnummer: 252-200110 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Freitags, 10:00-12:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-12 |
||
Einheiten: 12 | Leitung: Darya Katkova | Preis: 45 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Kompaktkurs | 8 von 12 Plätzen gebucht | |||
In this course, you will learn strategies to thoroughly prepare for each section of the TOEFL test. You will study the format of the test, what types of questions to expect, strategies in order to navigate these questions, and also how to speak and write effectively in an academic manner. Templates and examples of the speaking and writing sections will be practiced and analyzed. Partial and full-length practice tests will be administered in order to simulate the real test taking experience. The performance aspect of conquering test-taking anxiety will also be addressed. This course will cover everything you need to best prepare you for taking the TOEFL test. Book to be used: Official Guide to the TOEFL-Test with DVD-ROM 5th Edition, ISBN: 978-1-260-01121-0 (McGraw-Hill Education Ltd.) | ||||
Hinweis:Kurs findet online via Zoom statt! Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN per Mail geschickt. n diesem Kurs wird keine Note erteilt! 3-stündig, 4 Termine! Das Buch muss nicht für den Kurs gekauft werden. Es wird empfohlen! | ||||
TOEFL preparation course (Freitags, 10:00-12:30 Uhr )
Kursnummer: 252-200111 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Freitags, 10:00-12:30 Uhr Erstmals am: 2025-10-17 |
||
Einheiten: 12 | Leitung: Darya Katkova | Preis: 45 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Kompaktkurs | 2 von 12 Plätzen gebucht | |||
In this course, you will learn strategies to thoroughly prepare for each section of the TOEFL test. You will study the format of the test, what types of questions to expect, strategies in order to navigate these questions, and also how to speak and write effectively in an academic manner. Templates and examples of the speaking and writing sections will be practiced and analyzed. Partial and full-length practice tests will be administered in order to simulate the real test taking experience. The performance aspect of conquering test-taking anxiety will also be addressed. This course will cover everything you need to best prepare you for taking the TOEFL test. Book to be used: Official Guide to the TOEFL-Test with DVD-ROM 5th Edition, ISBN: 978-1-260-01121-0 (McGraw-Hill Education Ltd.) | ||||
Hinweis:Kurs findet online via Zoom statt! Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN per Mail geschickt. n diesem Kurs wird keine Note erteilt! 3-stündig, 4 Termine! Das Buch muss nicht für den Kurs gekauft werden. Es wird empfohlen! | ||||
TOEFL preparation course (Freitags, 10:00-12:30 Uhr )
Kursnummer: 252-200112 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Freitags, 10:00-12:30 Uhr Erstmals am: 2025-11-14 |
||
Einheiten: 12 | Leitung: Darya Katkova | Preis: 45 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Kompaktkurs | 0 von 12 Plätzen gebucht | |||
In this course, you will learn strategies to thoroughly prepare for each section of the TOEFL test. You will study the format of the test, what types of questions to expect, strategies in order to navigate these questions, and also how to speak and write effectively in an academic manner. Templates and examples of the speaking and writing sections will be practiced and analyzed. Partial and full-length practice tests will be administered in order to simulate the real test taking experience. The performance aspect of conquering test-taking anxiety will also be addressed. This course will cover everything you need to best prepare you for taking the TOEFL test. Book to be used: Official Guide to the TOEFL-Test with DVD-ROM 5th Edition, ISBN: 978-1-260-01121-0 (McGraw-Hill Education Ltd.) | ||||
Hinweis:Kurs findet online via Zoom statt! Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN per Mail geschickt. n diesem Kurs wird keine Note erteilt! 3-stündig, 4 Termine! Das Buch muss nicht für den Kurs gekauft werden. Es wird empfohlen! | ||||
Französisch I (A1,1) (Samstags, 10:00-13:15 Uhr. )
Kursnummer: 252-200213 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Samstags, 10:00-13:15 Uhr. Erstmals am: 2025-09-20 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Marie-Claude Franz | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Kompaktkurs | 10 von 16 Plätzen gebucht | |||
Vermittlung von Grundkenntnissen, um einfache Gespräche en français führen zu können. Schwerpunkte der Grammatik bilden hierbei: Aussprache, Fragebildungen, Pronomen, (un)bestimmter Artikel, Präsens und Imperativ der regelmäßigen Verben (auch reflexive Verben) und der unregelmäßigen Verben ”être, avoir, venir, prendre, aller, dire, savoir, pou-voir, u.a.”. Präpositionen, Grundzahlen und Verneinungen. Bei der Erarbeitung von Wortfeldern werden hauptsächlich folgende Themen behandelt: Darstellung der Person und Bekanntmachen von Personen (Namen, Nationalität, Beruf bzw. Studiengang, Herkunftsort, Familie), Hobbys und Interessen, Wegweiser und Uhrzeit. Lehrwerk: Perspectives. Allez-y! A1. Kurs- und Übungsbuch Französisch, Cornelsen Verlag, Lektion 1-4. Voraussetzungen: Keine. Der Kurs ist für blutige Anfänger;. | ||||
Hinweis:Der Kurs wird online via Zoom stattfinden. Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN per Mail verschickt. 6 Wochen Kurs! Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Französisch I (A1,1) (Montags, 17:!5-19:30 Uhr )
Kursnummer: 252-200214 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Montags, 17:!5-19:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-15 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Marie-Claude Franz | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 11 von 16 Plätzen gebucht | |||
Vermittlung von Grundkenntnissen, um einfache Gespräche en français führen zu können. Schwerpunkte der Grammatik bilden hierbei: Aussprache, Fragebildungen, Pronomen, (un)bestimmter Artikel, Präsens und Imperativ der regelmäßigen Verben (auch reflexive Verben) und der unregelmäßigen Verben ”être, avoir, venir, prendre, aller, dire, savoir, pou-voir, u.a.”. Präpositionen, Grundzahlen und Verneinungen. Bei der Erarbeitung von Wortfeldern werden hauptsächlich folgende Themen behandelt: Darstellung der Person und Bekanntmachen von Personen (Namen, Nationalität, Beruf bzw. Studiengang, Herkunftsort, Familie), Hobbys und Interessen, Wegweiser und Uhrzeit. Lehrwerk: Perspectives. Allez-y! A1. Kurs- und Übungsbuch Französisch, Cornelsen Verlag, Lektion 1-4. Voraussetzungen: Keine. Der Kurs ist für blutige Anfänger;. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet online statt. Ein Link für den Zoom Raum wird per Mail an die TN versendet. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht!Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! Kurs findet über 8 Wochen statt! | ||||
Französisch I (A1,1) (Mittwochs, 19.00-20.30 Uhr )
Kursnummer: 252-200215 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Mittwochs, 19.00-20.30 Uhr Erstmals am: 2025-09-10 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Michaelle Gollhofer | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 13 von 14 Plätzen gebucht | |||
Vermittlung von Grundkenntnissen, um einfache Gespräche en français führen zu können. Schwerpunkte der Grammatik bilden hierbei: Aussprache, Fragebildungen, Pronomen, (un)bestimmter Artikel, Präsens und Imperativ der regelmäßigen Verben (auch reflexive Verben) und der unregelmäßigen Verben ”être, avoir, venir, prendre, aller, dire, savoir, pou-voir, u.a.”. Präpositionen, Grundzahlen und Verneinungen. Bei der Erarbeitung von Wortfeldern werden hauptsächlich folgende Themen behandelt: Darstellung der Person und Bekanntmachen von Personen (Namen, Nationalität, Beruf bzw. Studiengang, Herkunftsort, Familie), Hobbys und Interessen, Wegweiser und Uhrzeit. Lehrwerk: Perspectives. Allez-y! A1. Kurs- und Übungsbuch Französisch, Cornelsen Verlag, Lektion 1-4. Voraussetzungen: Keine. Der Kurs ist für blutige Anfänger;. | ||||
Hinweis:Kurs findet online statt. Ein Link für den Zoom Raum wird den TN via Mail versendet. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Französisch I (A1,1) (Donnerstags, 17:15-20:30 Uhr)
Kursnummer: 252-200216 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Donnerstags, 17:15-20:30 Uhr Erstmals am: 2025-10-09 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Michaelle Gollhofer | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Kompaktkurs | 5 von 16 Plätzen gebucht | |||
Vermittlung von Grundkenntnissen, um einfache Gespräche en français führen zu können. Schwerpunkte der Grammatik bilden hierbei: Aussprache, Fragebildungen, Pronomen, (un)bestimmter Artikel, Präsens und Imperativ der regelmäßigen Verben (auch reflexive Verben) und der unregelmäßigen Verben ”être, avoir, venir, prendre, aller, dire, savoir, pou-voir, u.a.”. Präpositionen, Grundzahlen und Verneinungen. Bei der Erarbeitung von Wortfeldern werden hauptsächlich folgende Themen behandelt: Darstellung der Person und Bekanntmachen von Personen (Namen, Nationalität, Beruf bzw. Studiengang, Herkunftsort, Familie), Hobbys und Interessen, Wegweiser und Uhrzeit. Lehrwerk: Perspectives. Allez-y! A1. Kurs- und Übungsbuch Französisch, Cornelsen Verlag, Lektion 1-4. Voraussetzungen: Keine. Der Kurs ist für blutige Anfänger;. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet online statt über 6 Wochen! Ein Link für den Zoom Raum wird per Mail an die TN versendet. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht!Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Französisch II (A1,2) (Mittwochs, 17:15-18:45 Uhr )
Kursnummer: 252-200217 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Mittwochs, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-10 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Michaelle Gollhofer | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 9 von 16 Plätzen gebucht | |||
In erster Linie sollen Kenntnisse und Fertigkeiten zur Bewältigung alltäglicher Verständigungssituationen erworben werden. Je nach Interesse und Zeit sind landeskundliche Themen vorgesehen. Grammatik, Aussprache und Intonation werden in Kommunikationszusammenhängen bewusst gemacht und geübt.Grammatikalische Schwerpunkte: Mengenangaben, Adjektive,Ortspräpositionen, Lehrwerk: Perspectives. Allez-y! A1. Kurs- und Übungsbuch Französisch, Cornelsen Verlag, Lektion 5-8. Voraussetzungen: Absolvierter Kurs Französisch I oder entsprechende Vorkenntnisse. | ||||
Hinweis:Kurs findet online statt. Ein Link für den Zoom Raum wird per Mail an die Tn versendet. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Französisch III (Mittwochs, 15:30-17.00 Uhr )
Kursnummer: 252-200218 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Mittwochs, 15:30-17.00 Uhr Erstmals am: 2025-09-10 |
||
Einheiten: | Leitung: Michaelle Gollhofer | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 2 von 15 Plätzen gebucht | |||
Der Kurs zielt auf den Aufbau der Sprechfähigkeit, Wortschatzerweiterung und Vertiefung der Grammatikkenntnisse ab. Nach einer kurzen Wiederholung der vorausgesetzten Kenntnisse werden Wortschatz und Grammatik anhand von "conversations quotidiennes" bear-beitet. Grammatikalische Schwerpunkte sind: Passé composé, Possessivbegleiter, Objektpronomen, reflexive Verben. Lehrwerk: Perspectives A1. Französisch für Erwachsene. Neue Ausgabe, Cornelsen Verlag, Lektion 9-12.Voraussetzungen: Absolvierter Kurs Französisch II oder entsprechende Vorkenntnisse. |
||||
Hinweis:Kurs findet online statt. Ein Link wird für den Zoom Raum via Mail versendet. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Französisch Auffr. Grund (A2) (Dienstags, 19:00-20:30 Uhr )
Kursnummer: 252-200219 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Dienstags, 19:00-20:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-09 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Michaelle Gollhofer | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 15 von 15 Plätzen gebucht | |||
Die beiden Kurse Auffrischung Grundstufe und Auffrischung Aufbaustufe sind für diejenigen bestimmt, die bereits die gesamte Grammatik einmal abgehandelt, aber vieles wieder vergessen haben. Die beiden Kurse sind aufeinander abgestimmt, beinhalten eine Wiederholung und Vertiefung des gesamten Stoffes (mit Schwerpunkt Grammatik) und bereiten auf den Konversationskurs vor. Schwerpunkte der Grundstufe: Présent, passé composé, imparfait, Pronominalverben. Das Arbeitsmaterial wird im Unterricht verteilt. Voraussetzungen: Geeignet für Studierende, die bereits die gesamte Grammatik einmal abgehandelt, aber vieles wieder vergessen haben und ihre Kenntnisse gezielt wiederauffrischen wollen. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet online statt. Ein Link für den Zoom Raum wird via Mail den TN versendet. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Französisch Kommunikation + Grammatikauffrischung I (B1) (Dienstags, 15:30-17:00 Uhr )
Kursnummer: 252-200220 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Dienstags, 15:30-17:00 Uhr Erstmals am: 2025-09-09 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Anne Valette-Ohler M.A. | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 9 von 15 Plätzen gebucht | |||
Audiovisuelles Material wird als Ansatzpunkt für vielfältige Aktivitäten verwendet (wie z.B. beschreiben, kommentieren, erklären oder Rollenspiele), um die Studierenden dazu zu animieren ihre Französischkenntnisse mündlich anzuwenden. Dabei wird die Grammatik ebenso wiederholt. Voraussetzungen: 2 bis 3 Jahre Schulfranzösisch oder nach Kurs IV. Das Arbeitsmaterial wird im Kurs verteilt. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet online statt. Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN via Mail versendet. Bitte beachen Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Französisch Kommunikation + Grammatikauffrischung II (B2) (Dienstags, 13:45-15:15 Uhr )
Kursnummer: 252-200222 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Dienstags, 13:45-15:15 Uhr Erstmals am: 2025-09-09 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Anne Valette-Ohler M.A. | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 13 von 15 Plätzen gebucht | |||
Ce cours s’adresse aux apprenants qui souhaitent s’exprimer librement en français tout en rafraîchissant leurs connaissances lexicales et grammaticales à travers des activités variées : descriptions, explications, commentaires, jeux de rôle ou discussions. Les documents sonores et visuels seront distribués en cours. Voraussetzungen: ca. 5 Jahre Schulfranzösisch oder nach Kurs V. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet online statt. Ein Link zum Zoom Raum wird via Mail vor Kursbeginn zugeschickt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Französisch Kommunikation + Grammatikauffrischung II (B2) (Donnerstags, 12:00-13:30 Uhr )
Kursnummer: 252-200223 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Donnerstags, 12:00-13:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-11 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Anne Valette-Ohler M.A. | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 7 von 15 Plätzen gebucht | |||
Ce cours s’adresse aux apprenants qui souhaitent s’exprimer librement en français tout en rafraîchissant leurs connaissances lexicales et grammaticales à travers des activités variées : descriptions, explications, commentaires, jeux de rôle ou discussions. Les documents sonores et visuels seront distribués en cours. Voraussetzungen: ca. 5 Jahre Schulfranzösisch oder nach Kurs V. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet online statt. Ein Link zum Zoom Raum wird via Mail vor Kursbeginn zugeschickt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Französisch Kommunikation + Wortschatz (C1) (Donnerstags, 10.15-11.45 Uhr )
Kursnummer: 252-200224 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Donnerstags, 10.15-11.45 Uhr Erstmals am: 2025-09-11 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Anne Valette-Ohler M.A. | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 4 von 12 Plätzen gebucht | |||
À travers des documents authentiques, nous aborderons différents thèmes de société qui nous serviront de base à la discussion tout en approfondissant le lexique. Ce cours s’adresse à tous ceux et celles qui ont de solides connaissances en français et qui souhaitent communiquer librement, débattre et enrichir son vocabulaire. Des exercices de production écrite facultatifs seront proposés en cours. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet online statt. Der Link zum Zoom Raum wird vor Kursbeginn via Mail zugesendet. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
NIederländisch I (A1) (Freitags, 15:30-17:00 Uhr )
Kursnummer: 252-2002699 | Kursart / Kursort: N.N | Termine: Freitags, 15:30-17:00 Uhr Erstmals am: 2025-09-19 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Markus Tischer | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 4 von 15 Plätzen gebucht | |||
Sie planen ein Auslandssemester oder ein Praktikum in den Niederlanden bzw. in Belgien (Flandern) und möchten sich im „Leben drumherum“ ein wenig in der Landessprache verständigen können? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Natürlich auch, wenn Sie einfach „nur“ Ihren nächsten Urlaub in den Niederlanden oder in Belgien verbringen möchten. In 12 x 2 UE lernen Sie, sich in einigen „gängigen“ Alltagssituationen zu verständigen und erfahren nebenbei Interessantes über beide Länder. Auch werden Sie bald die typischen, für Deutschsprachige ungewohnten Laute des Niederländischen problemlos über die Lippen bringen. Sie lernen außerdem, die Vorteile der nahen Verwandtschaft zum Deutschen zu nutzen und vor allem, die "Fallstricke", die diese mit sich bringt, zu meiden. - Bis bald - Tot ziens! Lehrbücher: Welkom! neu A1-A2 – Hybride Ausgabe allango (Kursbuch), Klett-Verlag https://www.klett-sprachen.de/welkom-neu-a1-a2-hybride-ausgabe-allango/t-1/9783125288294 Welkom! neu A1-A2 - Übungsbuch (mit Audiodateien zum Herunterladen) https://www.klett-sprachen.de/welkom-neu-a1-a2/t-1/9783125289918 Das Lehrwerk ist zum 1., spätestens zum 2. Kurstermin zu beschaffen. |
||||
Hinweis:Der Kurs findet in Präsenz statt Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! Am 3.10. und 7.11. findet kein Kurs statt! | ||||
Italienisch I (A1,1) (Montags, 19:00-20:30 Uhr )
Kursnummer: 252-200325 | Kursart / Kursort: B6,30-32,E-F, Raum 111 | Termine: Montags, 19:00-20:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Giuseppe Bianchi | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 22 von 20 Plätzen gebucht | |||
Dieser Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse und vermittelt Grundkenntnisse in Grammatik und Wortschatz. Grammatikalische Hauptthemen sind: das Alphabet, Subjektpronomen, Präsens der regelmäßigen Verben und einige unregelmäßige Verben, bestimmte und unbestimmte Artikel, das Adjektiv, Fragepronomen, einige Präpositionen. Im Kurs wird das Lehrbuch UniversItalia 2.0. (Hueber Verlag) ISBN: 978-3-19-105463-2. Lektionen 1-3 verwendet. Zusätzliches Arbeitsmaterial wird im Unterricht verteilt. Voraussetzungen: Keine | ||||
Hinweis:Der Kurs wird in Präsenz stattfinden.Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Italienisch I (A1,1) (Donnerstags, 19:00-20:30 Uhr)
Kursnummer: 252-200326 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Donnerstags, 19:00-20:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-11 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Gian Domenico Scognamillo | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 14 von 18 Plätzen gebucht | |||
Dieser Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse und vermittelt Grundkenntnisse in Grammatik und Wortschatz. Grammatikalische Hauptthemen sind: das Alphabet, Subjektpronomen, Präsens der regelmäßigen Verben und einige unregelmäßige Verben, bestimmte und unbestimmte Artikel, das Adjektiv, Fragepronomen, einige Präpositionen. Im Kurs wird das Lehrbuch UniversItalia 2.0. (Hueber Verlag) ISBN: 978-3-19-105463-2. Lektionen 1-3 verwendet. Zusätzliches Arbeitsmaterial wird im Unterricht verteilt. Voraussetzungen: Keine | ||||
Hinweis:Der Kurs findet online statt. Ein Link wird per Mail an die TN versendet. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht. | ||||
Italienisch I (A1,1) (Montags, 08:30-10:00 Uhr )
Kursnummer: 252-200328 | Kursart / Kursort: Online dann Präsenz | Termine: Montags, 08:30-10:00 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Domenico Rubino | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 7 von 18 Plätzen gebucht | |||
Dieser Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse und vermittelt Grundkenntnisse in Grammatik und Wortschatz. Grammatikalische Hauptthemen sind: das Alphabet, Subjektpronomen, Präsens der regelmäßigen Verben und einige unregelmäßige Verben, bestimmte und unbestimmte Artikel, das Adjektiv, Fragepronomen, einige Präpositionen. Im Kurs wird das Lehrbuch UniversItalia 2.0. (Hueber Verlag) ISBN: 978-3-19-105463-2. Lektionen 1-3 verwendet. Zusätzliches Arbeitsmaterial wird im Unterricht verteilt. Voraussetzungen: Keine | ||||
Hinweis:Kurs findet zunächst online statt. Ein Link zum Zoom Raum wird vor Kursbeginn via Mail versendet. Ab dem 20. Oktober bis zum 24. November dann in Präsenz. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! Der Raum in Präsenz: L15,14 1.Stock B110 | ||||
Italienisch I (A1,1) (Samstags, 09:30-12:45 Uhr )
Kursnummer: 252-200329 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Samstags, 09:30-12:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-13 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Domenico Rubino | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 5 von 18 Plätzen gebucht | |||
Dieser Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse und vermittelt Grundkenntnisse in Grammatik und Wortschatz. Grammatikalische Hauptthemen sind: das Alphabet, Subjektpronomen, Präsens der regelmäßigen Verben und einige unregelmäßige Verben, bestimmte und unbestimmte Artikel, das Adjektiv, Fragepronomen, einige Präpositionen. Im Kurs wird das Lehrbuch UniversItalia 2.0. (Hueber Verlag) ISBN: 978-3-19-105463-2. Lektionen 1-3 verwendet. Zusätzliches Arbeitsmaterial wird im Unterricht verteilt. Voraussetzungen: Keine | ||||
Hinweis:Kurs findet online statt. Ein Link zum Zoom Raum wird vor Kursbeginn via Mail versendet. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! 6 Wochen Kurs! Infos: Für den 13.3 (Donnerstag)—> 19.3 (Mittwoch) 8:30-10:00 Uhr in L15,14 B110 Für den 15.5 (Donnerstag)—> 7.5 (Mittwoch) 8:30-10:00 Uhr in L15,14 B110 Für den 29.5 (Feiertag)—>28.5 (Mittwoch) 8:30-10:00 Uhr in L15,14 B110 |
||||
Italienisch II (A1,2) (Montags, 17:15-18:45 Uhr)
Kursnummer: 252-200330 | Kursart / Kursort: N.N | Termine: Montags, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Giuseppe Bianchi | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 3 von 16 Plätzen gebucht | |||
Ziel des Kurses ist es, die bisher erworbenen Kenntnisse zu erweitern, sowie die Fähigkeit zu vermitteln, sich in alltäglichen Situationen sprachlich aktiv bewegen zu können. Zu den Hauptthemen der Grammatik gehören: Unregelmäßige Verben im Präsens, Direkte Objektpronomen, Ordnungszahlen, Mengenadjektive, Ortspräpositionen, Adverbien und Passato Prossimo. Im Kurs wird das Lehrbuch UniversItalia 2.0. (Hueber Verlag) ISBN: 978-3-19-105463-2, Lektionen 4-7 verwendet. Zusätzliches Arbeitsmaterial wird im Unterricht verteilt. Voraussetzungen: Absolvierter Kurs Italienisch I oder entsprechende Vorkenntnisse. | ||||
Hinweis:Kurs findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Italienisch II (A1,2) (Dienstags, 17:15-18.45 Uhr )
Kursnummer: 252-200331 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Dienstags, 17:15-18.45 Uhr Erstmals am: 2025-09-09 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Gian Domenico Scognamillo | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 9 von 16 Plätzen gebucht | |||
Ziel des Kurses ist es, die bisher erworbenen Kenntnisse zu erweitern, sowie die Fähigkeit zu vermitteln, sich in alltäglichen Situationen sprachlich aktiv bewegen zu können. Zu den Hauptthemen der Grammatik gehören: Unregelmäßige Verben im Präsens, Direkte Objektpronomen, Ordnungszahlen, Mengenadjektive, Ortspräpositionen, Adverbien und Passato Prossimo. Im Kurs wird das Lehrbuch UniversItalia 2.0. (Hueber Verlag) ISBN: 978-3-19-105463-2, Lektionen 4-7 verwendet. Zusätzliches Arbeitsmaterial wird im Unterricht verteilt. Voraussetzungen: Absolvierter Kurs Italienisch I oder entsprechende Vorkenntnisse. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet online statt. Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN per Mail geschickt. Bitte beachten SIe die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Italienisch II (A1,2) (Donnerstags, 08.30-10.00 Uhr)
Kursnummer: 252-200332 | Kursart / Kursort: Online dann Präsenz | Termine: Donnerstags, 08.30-10.00 Uhr Erstmals am: 2025-09-11 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Domenico Rubino | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 2 von 16 Plätzen gebucht | |||
Ziel des Kurses ist es, die bisher erworbenen Kenntnisse zu erweitern, sowie die Fähigkeit zu vermitteln, sich in alltäglichen Situationen sprachlich aktiv bewegen zu können. Zu den Hauptthemen der Grammatik gehören: Unregelmäßige Verben im Präsens, Direkte Objektpronomen, Ordnungszahlen, Mengenadjektive, Ortspräpositionen, Adverbien und Passato Prossimo. Im Kurs wird das Lehrbuch UniversItalia 2.0. (Hueber Verlag) ISBN: 978-3-19-105463-2, Lektionen 4-7 verwendet. Zusätzliches Arbeitsmaterial wird im Unterricht verteilt. Voraussetzungen: Absolvierter Kurs Italienisch I oder entsprechende Vorkenntnisse. | ||||
Hinweis:Kurs findet zunächst online statt. Ein Link zum Zoom Raum wird vor Kursbeginn an die Tn via Mail versendet. Ab dem 23.10 bis 27.11. in Präsenz. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! Der Raum in Präsenz: L15,14 1.Stock B110 | ||||
Italienisch III (A2,1) (Montags, 19:00-20:30 Uhr )
Kursnummer: 252-200333 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Montags, 19:00-20:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Gian Domenico Scognamillo | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 4 von 16 Plätzen gebucht | |||
Das Ziel des Kurses ist es, die bisher erworbenen Kenntnisse zu vertiefen und zu erweitern. Dabei soll den Kursteilnehmern die Fähigkeit vermittelt werden, sich in Alltagssituationen mündlich und schriftlich bewegen zu können. Zu den Hauptthemen der Grammatik gehören: Verlaufsform, Imperfetto versus Passato prossimo, Superlativ. Im Kurs wird das Lehrbuch UniversItalia 2.0. (Hueber Verlag) ISBN: 978-3-19-105463-2, Lektionen 7-8 verwendet. Zusätzliches Arbeitsmaterial wird im Unterricht verteilt. Voraussetzungen: Absolvierter Kurs Italienisch II oder entsprechende Vorkenntnisse. | ||||
Hinweis:Kurs findet Online statt. Ein Link wird vor KUrsbeginn an die TN verschickt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Italienisch IV (B1) (Mittwochs, 17:15-18:45 Uhr)
Kursnummer: 252-200334 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Mittwochs, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-10 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Gian Domenico Scognamillo | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 13 von 14 Plätzen gebucht | |||
Der Kurs zielt auf den Aufbau der Sprechfähigkeit, Wortschatzerweiterung und Vertiefung der Grammatikkenntnisse ab. Grammatikalische Schwerpunkte: Imperfekt, Konditional und Imperativ sowie der Gebrauch von Rela-tivpronomen und indirekte Objektpronomen. Arbeitsmaterial wird im Unterricht verteilt. Lehrwerk: Universitalia B1/B2 Hueber Verlag ISBN:978-3-19-105464-9. Voraussetzungen: Absolvierter Kurs Italienisch III oder entsprechende Vorkenntnisse. |
||||
Hinweis:Kurs findet online via Zoom statt. Ein Link wird vor Kursbeginn per Mail an die Tn verschickt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Italienisch V (B1) (Freitags, 19:00-20:30 Uhr )
Kursnummer: 252-200335 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Freitags, 19:00-20:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-12 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Gian Domenico Scognamillo | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 2 von 15 Plätzen gebucht | |||
Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt in der Förderung der freien mündlichen Sprachproduktion. Die Teilnehmenden bekommen die Möglichkeit sich auf Klausuren, sowie auf einen Studienaufenthalt oder auf einen Praktikum in Italien vorbereiten zu können. Grammatik. Schwerpunkt: Der Relativ Superlativ, der Wechsel zw. Perfekt und Imperfekt; Futur I Und II; der Komparativ; Der Congiuntivo Presente; Der Konditional II und das Passiv. Die Teilnehmenden sollen über das Sprachniveau Italienisch IV verfügen kön-nen. |
||||
Hinweis:Kurs findet online via Zoom statt. Ein Link wird vor Kursbeginn per Mail an die Tn verschickt.Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Spanisch I (A1,1) (Samstags, 10:00-13:15 Uhr )
Kursnummer: 252-200436 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Samstags, 10:00-13:15 Uhr Erstmals am: 2025-09-20 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Natalia Lévano Casas | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Kompaktkurs | 9 von 16 Plätzen gebucht | |||
Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse in Grammatik und Wortschatz. Die Verständigung in Alltagssituationen wie auch landeskundliche Themen stehen im Vordergrund. Anhand von Gesprächssituationen werden einfache grammatikalische Strukturen vermittelt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf: regelmäßige Verben, Artikel, Zahlwörter, Adjektive, ser/estar. Lehrbuch: Estudiantes.ELE A1. Kurs- und Übungsbuch (Klett Verlag) Lektion 1-3. Zusätzliches Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt. ISBN: 978-3-12-515074-4 Voraussetzungen: Keine. Der Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse. | ||||
Hinweis:Kurs findet online statt. Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN per Mail geschickt. 6-wöchiger Kurs! Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Spanisch I (A1,1) (Donnerstags, 17:15-18:45 Uhr )
Kursnummer: 252-200437 | Kursart / Kursort: N.N | Termine: Donnerstags, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-18 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: María Victoria González | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 19 von 16 Plätzen gebucht | |||
Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse in Grammatik und Wortschatz. Die Verständigung in Alltagssituationen wie auch landeskundliche Themen stehen im Vordergrund. Anhand von Gesprächssituationen werden einfache grammatikalische Strukturen vermittelt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf: regelmäßige Verben, Artikel, Zahlwörter, Adjektive, ser/estar. Lehrbuch: Estudiantes.ELE A1. Kurs- und Übungsbuch (Klett Verlag) Lektion 1-3. Zusätzliches Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt. ISBN: 978-3-12-515074-4 Voraussetzungen: Keine. Der Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Spanisch I (A1,1) (Dienstags, 12:00-13:30 Uhr)
Kursnummer: 252-200438 | Kursart / Kursort: L15,14 B110 | Termine: Dienstags, 12:00-13:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-16 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Patricia Kranz | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 11 von 16 Plätzen gebucht | |||
Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse in Grammatik und Wortschatz. Die Verständigung in Alltagssituationen wie auch landeskundliche Themen stehen im Vordergrund. Anhand von Gesprächssituationen werden einfache grammatikalische Strukturen vermittelt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf: regelmäßige Verben, Artikel, Zahlwörter, Adjektive, ser/estar. Lehrbuch: Estudiantes.ELE A1. Kurs- und Übungsbuch (Klett Verlag) Lektion 1-3. Zusätzliches Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt. ISBN: 978-3-12-515074-4 Voraussetzungen: Keine. Der Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Spanisch I (A1,1) (Montags, 13:45-15:15 Uhr )
Kursnummer: 252-200439 | Kursart / Kursort: B6,30-32,E-F, Raum 110 | Termine: Montags, 13:45-15:15 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Hedyla Carolina León Huerta | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 11 von 16 Plätzen gebucht | |||
Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse in Grammatik und Wortschatz. Die Verständigung in Alltagssituationen wie auch landeskundliche Themen stehen im Vordergrund. Anhand von Gesprächssituationen werden einfache grammatikalische Strukturen vermittelt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf: regelmäßige Verben, Artikel, Zahlwörter, Adjektive, ser/estar. Lehrbuch: Estudiantes.ELE A1. Kurs- und Übungsbuch (Klett Verlag) Lektion 1-3. Zusätzliches Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt. ISBN: 978-3-12-515074-4 Voraussetzungen: Keine. Der Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet online statt. Ein Link zum Zoom Raum wird per Mail an die Tn versendet. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht. | ||||
Spanisch I (A1,1) (Montags, 08:30-10:00 Uhr)
Kursnummer: 252-200440 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Montags, 08:30-10:00 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Ana Belen Canovas Vidal | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 7 von 16 Plätzen gebucht | |||
Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse in Grammatik und Wortschatz. Die Verständigung in Alltagssituationen wie auch landeskundliche Themen stehen im Vordergrund. Anhand von Gesprächssituationen werden einfache grammatikalische Strukturen vermittelt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf: regelmäßige Verben, Artikel, Zahlwörter, Adjektive, ser/estar. Lehrbuch: Estudiantes.ELE A1. Kurs- und Übungsbuch (Klett Verlag) Lektion 1-3. Zusätzliches Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt. ISBN: 978-3-12-515074-4 Voraussetzungen: Keine. Der Kurs ist für Anfänger ohne Vorkenntnisse. | ||||
Hinweis:Kurs findet online statt. Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN per Mail geschickt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht | ||||
Spanisch II (A1,2) (Montags, 15:30-17:00 Uhr )
Kursnummer: 252-200441 | Kursart / Kursort: B6,30-32,E-F, Raum 110 | Termine: Montags, 15:30-17:00 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Hedyla Carolina León Huerta | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 3 von 16 Plätzen gebucht | |||
Die Fähigkeit zur comprensión, aber auch zur producción; soll anhand von Gesprächssituationen geübt und erweitert werden. Zu den Schwerpunkten der Grammatik zählen: Reflexive Verben, Verben der Bewegung, Präpositionen, Perfekt + Futur. Estudiantes.ELE A1. Kurs- und Übungsbuch (Klett Verlag) Lektion 4-6. Zusätzliches Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt. ISBN: 978-3-12-515074-4 Zusätzliches Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Spanisch II (A1,2) (Dienstags, 13:45-15:15 Uhr )
Kursnummer: 252-200442 | Kursart / Kursort: L15,14 B110 | Termine: Dienstags, 13:45-15:15 Uhr Erstmals am: 2025-09-16 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Patricia Kranz | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 14 von 16 Plätzen gebucht | |||
Die Fähigkeit zur comprensión, aber auch zur producción; soll anhand von Gesprächssituationen geübt und erweitert werden. Zu den Schwerpunkten der Grammatik zählen: Reflexive Verben, Verben der Bewegung, Präpositionen, Perfekt + Futur. Estudiantes.ELE A1. Kurs- und Übungsbuch (Klett Verlag) Lektion 4-6. Zusätzliches Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt. ISBN: 978-3-12-515074-4 Zusätzliches Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Spanisch II (A1,2) (Mittwochs, 15:30-17:00 Uhr )
Kursnummer: 252-200443 | Kursart / Kursort: B6,30-32,E-F, Raum 110 | Termine: Mittwochs, 15:30-17:00 Uhr Erstmals am: 2025-09-10 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Muriel Velásquez Fuica | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Kompaktkurs | 5 von 16 Plätzen gebucht | |||
Die Fähigkeit zur comprensión, aber auch zur producción; soll anhand von Gesprächssituationen geübt und erweitert werden. Zu den Schwerpunkten der Grammatik zählen: Reflexive Verben, Verben der Bewegung, Präpositionen, Perfekt + Futur. Estudiantes.ELE A1. Kurs- und Übungsbuch (Klett Verlag) Lektion 4-6. Zusätzliches Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt. ISBN: 978-3-12-515074-4 Zusätzliches Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Spanisch II (A1,2) (Donnerstags, 17:15-18:45 Uhr)
Kursnummer: 252-200444 | Kursart / Kursort: N.N | Termine: Donnerstags, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-18 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: María Victoria González | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 9 von 16 Plätzen gebucht | |||
Die Fähigkeit zur comprensión, aber auch zur producción; soll anhand von Gesprächssituationen geübt und erweitert werden. Zu den Schwerpunkten der Grammatik zählen: Reflexive Verben, Verben der Bewegung, Präpositionen, Perfekt + Futur. Estudiantes.ELE A1. Kurs- und Übungsbuch (Klett Verlag) Lektion 4-6. Zusätzliches Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt. ISBN: 978-3-12-515074-4 Zusätzliches Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet in Präsenz statt.Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Spanisch Auffrischung I (A2) (Mittwochs, 17:15-18:45 Uhr )
Kursnummer: 252-200445 | Kursart / Kursort: N.N | Termine: Mittwochs, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-17 |
||
Einheiten: 12 | Leitung: María Victoria González | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 7 von 15 Plätzen gebucht | |||
Der Auffrischungskurs ist für diejenigen bestimmt, die die grundlegenden Aspekte der Grammatik bereits einmal abgehandelt, aber vieles wieder vergessen haben und sich unsicher fühlen. Der Auffrischungskurs umfasst die Kurse Spanisch I bis III und beinhaltet eine Wiederholung und Vertiefung des gesamten Stoffes dieser drei Stufen. Temas: ser/estar, verbos irregulares en todos los tiempos, preposiciones, perífrasis verbales, la negación, formas del pasado (pret., perf., pluscuamperfecto indefinido, imperf.), futuro, condicional, pronombres. Das Arbeitsmaterial wird im Unterricht verteilt. Voraussetzungen: Geeignet für Teilnehmende, die bereits die Kurse Spanisch I bis III besucht, aber vieles wieder vergessen haben und ihre Kenntnisse gezielt wiederauffrischen wollen. | ||||
Hinweis:Kurs findet in Präsenz statt.Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Spanisch Auffrischung I (A2) (Samstag, 11.10.+Samstag, 18.10.2025., 10.00-16.00 Uhr )
Kursnummer: 252-200446 | Kursart / Kursort: SO 115 | Termine: Samstag, 11.10.+Samstag, 18.10.2025., 10.00-16.00 Uhr Erstmals am: 2025-10-11 |
||
Einheiten: 16 | Leitung: María Victoria González | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Wochenendkurs | 5 von 12 Plätzen gebucht | |||
Der Auffrischungskurs ist für diejenigen bestimmt, die die grundlegenden Aspekte der Grammatik bereits einmal abgehandelt, aber vieles wieder vergessen haben und sich unsicher fühlen. Der Auffrischungskurs umfasst die Kurse Spanisch I bis III und beinhaltet eine Wiederholung und Vertiefung des gesamten Stoffes dieser drei Stufen. Temas: ser/estar, verbos irregulares en todos los tiempos, preposiciones, perífrasis verbales, la negación, formas del pasado (pret., perf., pluscuamperfecto indefinido, imperf.), futuro, condicional, pronombres. Das Arbeitsmaterial wird im Unterricht verteilt. Voraussetzungen: Geeignet für Teilnehmende, die bereits die Kurse Spanisch I bis III besucht, aber vieles wieder vergessen haben und ihre Kenntnisse gezielt wiederauffrischen wollen. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht. | ||||
Spanisch III (A2,1) (Dienstags, 15:30-17:00 Uhr)
Kursnummer: 252-200447 | Kursart / Kursort: L15,14 B110 | Termine: Dienstags, 15:30-17:00 Uhr Erstmals am: 2025-09-16 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Patricia Kranz | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 3 von 16 Plätzen gebucht | |||
Der Kurs zielt auf die Erweiterung und Vertiefung der bislang erworbenen Kenntnisse ab. Im Bereich der Grammatik liegt der Schwerpunkt auf der Bildung und vor allem der Verwendung der Vergangenheitsformen Indefinido + Imperfecto. Estudiantes, ELE A2, Kurs- und Arbeitsbuch Spanisch (Klett Verlag) Lektion 7-9. ISBN: 978-3-12-515079-9. Voraussetzungen: Der Kurs eignet sich für Teilnehmende, die Spanisch II besucht haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet in Präsenz statt.Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Spanisch III (A2,1) (Montags, 17:15-18:45 Uhr)
Kursnummer: 252-200448 | Kursart / Kursort: B6,30-32,E-F, Raum 110 | Termine: Montags, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Hedyla Carolina León Huerta | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 7 von 16 Plätzen gebucht | |||
Der Kurs zielt auf die Erweiterung und Vertiefung der bislang erworbenen Kenntnisse ab. Im Bereich der Grammatik liegt der Schwerpunkt auf der Bildung und vor allem der Verwendung der Vergangenheitsformen Indefinido + Imperfecto. Estudiantes, ELE A2, Kurs- und Arbeitsbuch Spanisch (Klett Verlag) Lektion 7-9. ISBN: 978-3-12-515079-9. Voraussetzungen: Der Kurs eignet sich für Teilnehmende, die Spanisch II besucht haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen. | ||||
Hinweis:Kurs findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie die AGBs. bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Spanisch IV (A2,2) (Mittwochs, 17:15-18:45 Uhr )
Kursnummer: 252-200449 | Kursart / Kursort: B6,30-32,E-F, Raum 110 | Termine: Mittwochs, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-10 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Muriel Velásquez Fuica | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Kompaktkurs | 8 von 20 Plätzen gebucht | |||
En este curso se ampliarán los conocimientos adquiridos hasta este momento, tanto en la expresión oral como en la expresión escrita. En la gramática se repasará especialmente los tiempos pasados, Personalpronomen, Imperativ. Estudiantes, ELE A2, Kurs- und Arbeitsbuch Spanisch (Klett Verlag) Lektion 9-12. ISBN: 978-3-12-515079-9. Zusätzliches Unterrichtsmaterial wird im Kurs Verteilt. Voraussetzungen: Este curso es adecuado para aquellos que hayan realizado el español III o que posean los conocimientos correspondientes a este nivel. | ||||
Hinweis:Kurs findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Spanisch Auffrischung II (B1) (Mittwochs, 15:30-17:00 Uhr )
Kursnummer: 252-200450 | Kursart / Kursort: N.N | Termine: Mittwochs, 15:30-17:00 Uhr Erstmals am: 2025-09-17 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: María Victoria González | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 12 von 16 Plätzen gebucht | |||
Repaso de temas que implican cierta dificultad, entre ellos, el uso de los modos indicativo y subjuntivo, las formas de imperativo, la dicotomía indefinido-imperfecto y repaso de preposiciones, de la categoría "por" y "para". A través de ejercicios gramaticales y reproducción de situaciones reales de habla, este curso pretende solventar los problemas que surgen a determinados niveles de estudio de la lengua, del aprendizaje activo y pasivo. Voraussetzungen: Nivel apropiado para poder seguir las clases: haber realizado Spanisch V o poseer conocimientos semejantes. | ||||
Hinweis:Kurs findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Spanisch Auffrischung II (B1) (Samstag, 08.11.+Samstag, 15.11.2025, 10.00-15.00 Uhr )
Kursnummer: 252-200451 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Samstag, 08.11.+Samstag, 15.11.2025, 10.00-15.00 Uhr Erstmals am: 2025-11-08 |
||
Einheiten: 12 | Leitung: María Victoria González | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Wochenendkurs | 3 von 12 Plätzen gebucht | |||
Repaso de temas que implican cierta dificultad, entre ellos, el uso de los modos indicativo y subjuntivo, las formas de imperativo, la dicotomía indefinido-imperfecto y repaso de preposiciones, de la categoría "por" y "para". A través de ejercicios gramaticales y reproducción de situaciones reales de habla, este curso pretende solventar los problemas que surgen a determinados niveles de estudio de la lengua, del aprendizaje activo y pasivo. Voraussetzungen: Nivel apropiado para poder seguir las clases: haber realizado "Spanisch V" o poseer conocimientos semejantes. | ||||
Hinweis:Kurs findet online statt. Ein Link wird vor Kurbeginn an die TN via Mail versendet. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Spanisch Konversation I (A2) (Dienstags, 17:15-18:45 Uhr)
Kursnummer: 252-200452 | Kursart / Kursort: L15,14 B110 | Termine: Dienstags, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-16 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Patricia Kranz | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 7 von 16 Plätzen gebucht | |||
En este curso Konversation I se practicará la expresión oral especialmente en los tiempos del pasado. Para practicar interacción y aumentar el vocabulario se tratarán temas diferentes de la actualidad. | ||||
Hinweis:Kurs findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Spanisch Konversation II (B2) (Montags, 17.15-18.45 Uhr)
Kursnummer: 252-200453 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Montags, 17.15-18.45 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Natalia Lévano Casas | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 8 von 16 Plätzen gebucht | |||
El curso tiene como objetivo ampliar la capacidad de comprensión, expresión oral y escrita de los estudiantes/asistentes que sepan las estructuras básicas y el vocabulario básico del idioma español. Las clases se estructurarán tomando como base textos periodísticos actuales y materiales audiovisuales con temas relativos a los diversos países del mundo hispanohablante (política, cultura, medios de comunicación de masas) o a otras cuestiones científicas y técnicas de actualidad (informática, Internet, genoma, alimentos transgénicos). (Temas nuevos cada semestre) Cada clase tendrá un tema de conversación, en la cual cada uno de los asistentes pondrá en práctica sus conocimientos del idioma español , de esta forma los estudiantes conversarán, comentarán, opinarán, discutirán, se contradecirán y presentarán sus ideas de forma oral al resto de sus colegas. | ||||
Hinweis:Kurs findet online statt. Ein Link zum Zoom Raum wird vor Kursbeginn an die TN per Mail verschickt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Russisch I (A1,1) (Mittwochs, 18.00-19.30 Uhr )
Kursnummer: 252-200554 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Mittwochs, 18.00-19.30 Uhr Erstmals am: 2025-09-10 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Iryna Bronina | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 19 von 20 Plätzen gebucht | |||
Vermittlung von Grundkenntnissen in 24 (UE). Sie werden das russische Alphabet, die Laut-Buchstaben-Zusammenhänge, die Regeln der modernen russischen Aussprache, die Betonungsregeln und die Rhythmik der russischen Phrase sowie die Intonationsmuster der russischen Sprache erlernen. Einführung in Grammatik und Wortschatz. Die Hauptthemen des Kurses: Begrüßung, Vorstellung ( in formellen und informellen Situationen), Bekanntschaft, Woher kommen Sie, Meine Familie.Sie werden sich ausführlich damit vertraut machen, wie man den Familienstand korrekt in Dokumenten und in der gesprochenen Sprache angibt, da es hier wesentliche Unterschiede zwischen der russischen und der deutschen Sprache gibt. Im Mittelpunkt stehen Personal- und Possessivpronomen, Substantive (ihre Veränderungen nach Geschlecht und Zahl sowie wichtige Regeln der Rechtschreibung), Zahlen von 1 bis 100 und Zahlwörter und ihre Verwendung in der Umgangssprache sowie die Konjugation von Verben. Sie werden die russische Sprache und Kultur auf die lebendigste und vielfältigste Weise erlernen. Der kontinuierliche Fokus auf die Praxis der gesprochenen Sprache, die starke Konzentration auf den Wortschatz durch das modernste, kreative und hochtechnologische digitale Format eines Online-Lehrbuchs (Hybrid, Neu) einschließlich Video- und Audiodateien, der russischen Sprache wird es Ihnen ermöglichen, bereits in der frühen Phase des Spracherwerbs erfolgreich die Fähigkeiten der mündlichen Kommunikation und des Schreibens zu erlangen, sich in der realen Kommunikation. Ein großer Vorteil dieses Kurses ist auch das Erlernen von Beruf- und Business-Wortschatz sowie von Business-Etikette, was Ihnen auch ermöglichen wird, im professionellen und geschäftlichen Bereich erfolgreich zu sein. |
||||
Hinweis:Kurs findet online statt. Der Link zum Zoom Raum wird vor Kursbeginn an die Tn verschickt. | ||||
Russisch II (A1,2) (Dienstags, 18.00-19.30 Uhr )
Kursnummer: 252-200555 (A1,2) | Kursart / Kursort: Online | Termine: Dienstags, 18.00-19.30 Uhr Erstmals am: 2025-09-09 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Iryna Bronina | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 6 von 20 Plätzen gebucht | |||
Erweiterung der auf der Niveaustufe A1.1 erworbenen Grundkenntnisse in 24 (UE). Die Hauptthemen des Kurses: Kommunikation im Geschäft und auf dem Markt (Aufbau entsprechender Dialoge), Herstellung von Geschäftskontakten zwischen Lieferant und Kunde im beruflichen Umfeld, Freizeitgestaltung sowie die Bildung monologischer und dialogischer Rede über eigene Interessen und Hobbys, Erwerb von Geschäftskommunikationsfähigkeiten zum Thema Tourismus und Erholung, Zimmerreservierung in einem Hotel oder einer Pension, Kennenlernen des Wortschatzes zum Thema „Essen“ und der Esskultur in Russland, Erwerb von Kommunikationsfähigkeiten auf Russisch im Restaurant oder Café und beim Aufgeben von Bestellungen, sowie Verwendung der Sprache als Kommunikationsmittel im Alltag. Sie werden das Thema „Kleidung“ und „Mode“ erlernen, ästhetische und praktische Vorlieben beim Kleidungskauf beschreiben, mit dem Verkäufer sowie mit einem Geschäftspartner kommunizieren. Unter den grammatikalischen Themen: Deklination von Substantiven, Rechtschreibung der Substantivendungen, Konjugation von Verben, Zahlwörter von 100 bis 1000, Verwendung von Zahlwörtern zur Zeitangabe, Präpositionen des Ortes. Sie werden lernen, schriftliche monologische Texte im Rahmen eines bestimmten Themas zu verfassen, selbstständig schriftlich und mündlich zu sprechen, und Ihre Hörverstehensfähigkeiten erweitern: die Sprache von Muttersprachlern im Rahmen des gelernten Materials verstehen, das Thema eines Textes erkennen, den allgemeinen Inhalt erfassen und einen Text zu einem bekannten Thema nach dem Gehör mitschreiben. |
||||
Hinweis:Kurs findet online statt. Der Link zum Zoom Raum wird vor Kursbeginn an die Tn verschickt. | ||||
Japanisch I (Montags, 17:15-18:45 Uhr )
Kursnummer: 252-200756 | Kursart / Kursort: L15,14 B109 | Termine: Montags, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Isato Miyajima | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 24 von 15 Plätzen gebucht | |||
Einführung in die japanische Schrift und das japanische Lautsystem, Hiragana-Übungen, Vermittlung der grammatikalischen Grundlagen im Kontext des alltäglichen Sprachgebrauchs. Im Kurs wird das Lehrwerk „Marugoto: Japanese and culture Starter A1 Katsudoo (Lektion 1-9) Japanfoundation Helmut Buske Verlag (ISBN 978-3-87548-707-7) verwendet. Voraussetzungen: |
||||
Hinweis:Kurs findet in Präsenz statt! | ||||
Japanisch II (Montags, 17:15-18:45 Uhr )
Kursnummer: 252-200757 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Montags, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Kayo Funatsu-Böhler | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 5 von 16 Plätzen gebucht | |||
Erweiterung der bisher erworbenen Kenntnisse und Übung der japanischen Schriften (Hiragana und Katakana). Im Kurs wird das Lehrwerk Japanisch im Sauseschritt 1 (ISBN978-4-9900384-7-2) (Lektion 6-11) gearbeitet. Das gesamte Arbeitsmaterial wie Katakana-Übungsheft wird im Unterricht verteilt.
Voraussetzungen: Geeignet für Studierende, die bereits Japanisch I besucht haben oder über entsprechende Vorkenntnisse (Hiragana) verfügen. |
||||
Hinweis:Kurs findet online statt. Ein LInk zum Zoom Raum wird vor Kursbeginn an via Mail versendet. | ||||
Japanisch III (Mittwochs, 17:15-18:45 Uhr)
Kursnummer: 252-200758 | Kursart / Kursort: B6,30-32,E-F, Raum 111 | Termine: Mittwochs, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-10 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Isato Miyajima | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 5 von 15 Plätzen gebucht | |||
In diesem Kurs werden die Besucher über ihre Familie bzw. sich selbst sprechen (z. B. über Hobbys). Small Talk über die Jahreszeiten und das Wetter, Ausdrücke, um anderen den Weg zu weisen und gemeinsam auszugehen usw. werden gelernt. Im Kurs wird das Lehrwerk "Marugoto: Japanese language and culture. Elementary 1 A2 Katsudoo" (Lektion 1-9) Japan Foundation Helmut Buske Verlag (978-3-87548-713-8) verwendet. Voraussetzungen: |
||||
Hinweis:Kurs findet in Präsenz statt. | ||||
Japanisch IV (Montags, 19:00-20:30 Uhr )
Kursnummer: 252-200759 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Montags, 19:00-20:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Kayo Funatsu-Böhler | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 5 von 16 Plätzen gebucht | |||
Wort und Schrift der japanischen Sprache. Auch Kanji-übung und mündliche Kommunikationsübung. Im Kurs werden das Lehrwerk Japanisch im Sauseschritt 1 (Lektion 19-30) Universitätsausgabe (ISBN 4-9900384-5-2) und Basic Kanji Book Vol. 1, Lektion 7-11 (Verlag: Bonjinsha, ISBN 4-89358-091-4) benutzt. Themen sind z. B.: Bestellungen, öffentliche Verkehrsmittel, um Erlaubnis bitten, negative Bitte, persönlicher Geschmack. Voraussetzungen: Geeignet für Studierende, die bereits Japanisch III besucht haben oder bereits wichtige Adjektive und Verben gelernt haben. |
||||
Hinweis:Kurs findet online statt. Ein Link zum Zoom Raum wird vor Kursbeginn an die TN per Mail versendet. | ||||
Chinesisch I (Montags, 17:15-18:45 Uhr )
Kursnummer: 252-200865 | Kursart / Kursort: L15,14 B110 | Termine: Montags, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Shaojie Bai | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 9 von 16 Plätzen gebucht | |||
Dieser Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet und hat die Umgangssprache als Schwerpunkt. Anhand von alltäglichen Gesprächsthemen bzw. –situationen (Begrüßung und Vorstellung; Nationalität und Sprache; Adressen und Nummern) sollen Grundkenntnisse der chinesischen Grammatik, des Wortschatzes und der Schrift vermittelt werden. Umgangschinesisch 2.0 Schmetterling Verlag. Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet in Präsenz statt. | ||||
Chinesisch I (Dienstags, 17:15-18:45 Uhr )
Kursnummer: 252-200866 | Kursart / Kursort: B6,30-32,E-F, Raum 110 | Termine: Dienstags, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-09 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Bosen Zhang | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 18 von 16 Plätzen gebucht | |||
Dieser Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet und hat die Umgangssprache als Schwerpunkt. Anhand von alltäglichen Gesprächsthemen bzw. –situationen (Begrüßung und Vorstellung; Nationalität und Sprache; Adressen und Nummern) sollen Grundkenntnisse der chinesischen Grammatik, des Wortschatzes und der Schrift vermittelt werden. Umgangschinesisch 2.0 Schmetterling Verlag. Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet in Präsenz statt. | ||||
Chinesisch I (Samstags, 09:00-12:15 Uhr )
Kursnummer: 252-200867 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Samstags, 09:00-12:15 Uhr Erstmals am: 2025-09-13 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Jiongshi Song M.A. | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 9 von 16 Plätzen gebucht | |||
Dieser Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet und hat die Umgangssprache als Schwerpunkt. Anhand von alltäglichen Gesprächsthemen bzw. –situationen (Begrüßung und Vorstellung; Nationalität und Sprache; Adressen und Nummern) sollen Grundkenntnisse der chinesischen Grammatik, des Wortschatzes und der Schrift vermittelt werden. Umgangschinesisch 2.0 Schmetterling Verlag. Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse erforderlich. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet online statt. Der Kurs geht über 6 Wochen! | ||||
Chinesisch II (Dienstags, 19:00-20:30 Uhr )
Kursnummer: 252-200868 | Kursart / Kursort: B6,30-32,E-F, Raum 110 | Termine: Dienstags, 19:00-20:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-09 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Bosen Zhang | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 2 von 16 Plätzen gebucht | |||
In diesem Fortsetzungskurs von Chinesisch I werden die bisher erworbenen Kenntnisse erweitert. Die behandelten Gesprächsthemen bzw. –situationen sind: Uhrzeit und Datum; Orte und Entfernungen; Orientierungsangaben; „Kommen und Gehen“; Plan und Vorhaben usw. Umgangschinesisch 2.0.Schmetterling Verlag. Voraussetzungen: Geeignet für Teilnehmer, die bereits Chinesisch I besucht haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet in Präsenz statt! | ||||
Chinesisch II (Montags, 15:30-17:00 Uhr )
Kursnummer: 252-200869 | Kursart / Kursort: L15,14 B110 | Termine: Montags, 15:30-17:00 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Shaojie Bai | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 1 von 16 Plätzen gebucht | |||
In diesem Fortsetzungskurs von Chinesisch I werden die bisher erworbenen Kenntnisse erweitert. Die behandelten Gesprächsthemen bzw. –situationen sind: Uhrzeit und Datum; Orte und Entfernungen; Orientierungsangaben; „Kommen und Gehen“; Plan und Vorhaben usw. Umgangschinesisch 2.0.Schmetterling Verlag. Voraussetzungen: Geeignet für Teilnehmer, die bereits Chinesisch I besucht haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet in Präsenz statt! | ||||
Chinesisch II (Samstags, 13:00-16: 15 Uhr )
Kursnummer: 252-200870 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Samstags, 13:00-16: 15 Uhr Erstmals am: 2025-09-13 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Jiongshi Song M.A. | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Kompaktkurs | 2 von 16 Plätzen gebucht | |||
In diesem Fortsetzungskurs von Chinesisch I werden die bisher erworbenen Kenntnisse erweitert. Die behandelten Gesprächsthemen bzw. –situationen sind: Uhrzeit und Datum; Orte und Entfernungen; Orientierungsangaben; „Kommen und Gehen“; Plan und Vorhaben usw. Umgangschinesisch 2.0.Schmetterling Verlag. Voraussetzungen: Geeignet für Teilnehmer, die bereits Chinesisch I besucht haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen. | ||||
Hinweis:Der Kurs wird online via Zoom stattfinden. Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN per Mail verschickt.Kurs findet über 6 Wochen statt! | ||||
Chinesisch III (Donnerstags, 15:30-17:00 Uhr )
Kursnummer: 252-200871 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Donnerstags, 15:30-17:00 Uhr Erstmals am: 2025-09-11 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Jiongshi Song M.A. | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: | 3 von 15 Plätzen gebucht | |||
Erweiterung und Vertiefung der bisher erworbenen Sprachkenntnisse. Weitere Gesprächsthemen bzw. -situationen sind: Verkehr und Verkehrsmittel, beim Einkauf, Einladungen und Verabredungen usw. Zusatz: Einführung chinesischer Kultur am Beispiel klassischer Gedichte. ACHTUNG! Lehrbuch: Umgangschinesisch effektiv 2.0, Schmetterling Verlag.Voraussetzungen: Geeignet für Teilnehmende, die bereits Chinesisch II besucht haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen. |
||||
Hinweis:Der Kurs findet online statt. Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN via Mail geschickt. | ||||
Polnisch I (A1) (Montags, 15:30-17:00 Uhr)
Kursnummer: 252-200897 | Kursart / Kursort: L9,7 Erdgeschoss Raum 02 | Termine: Montags, 15:30-17:00 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Joanna Raduch | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 2 von 14 Plätzen gebucht | |||
Dieser Kurs ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet. Vermittelt die Grundkenntnisse in der Aussprache, Wortschatz und Grammatik. Im Kurs wird das Kurs - und Arbeitsbuch "krok po kroku 1 Polski" vom Verlag Klett sprachen. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet in Präsenz statt! Am 15.+29. September findet der Kurs nicht statt. Nachholtermine werden mit der Dozentin abgesprochen. | ||||
Polnisch V (A2) (Montags, 17:15-18:45 Uhr )
Kursnummer: 252-200898 | Kursart / Kursort: L9,7 Erdgeschoss Raum 02 | Termine: Montags, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Joanna Raduch | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 5 von 15 Plätzen gebucht | |||
Der Kurs basiert auf dem Kurs und Arbeitsbuch von D. Malota "Witam! Aktuell A2". Es werden die bisherigen Kenntnisse vertieft und wiederholt. Zu den Schwerpunkten zählen u.a. die Aspekte und das Präteritum der Verben, das Dativ der Substantive und diverse Gesprächsthemen wie: meine Wohnung, reisen etc. Voraussetzung: absolvierter Polnisch IV Kurs oder entsprechende Vorkenntnisse. |
||||
Hinweis:Der Kurs findet in Präsenz statt! Am 15+29. September findet kein Kurs statt. Nachholtermine werden mit der Dozentin abgesprochen! | ||||
Koreanisch I (Montags, 12.00-13:30 Uhr )
Kursnummer: 252-200960 | Kursart / Kursort: L15,14 B110 | Termine: Montags, 12.00-13:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-15 |
||
Einheiten: | Leitung: Sunha Dötz | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 8 von 15 Plätzen gebucht | |||
Der Anfängerkurs beinhaltet folgende kommunikative Lernziele: Sich begrüßen, sich verabschieden Sich vorstellen, Freunde vorstellen Angaben zur Person (nach dem Namen, der Nationalität, dem Beruf) geben und erfragen Nach dem Ort fragen und antworten Im Präsens fragen und antworten (machen, gehen) Konversation Alltag Folgende grammatikalische Lernziele werden vermittelt: die koreanische Silbenschrift Hangeul - Vokale, Konsonanten, Silbenbau, Aussprache das Verb:ist (이다, 이에요/예요) , es gibt/es gibt nicht (있어요/없어요), Ver-ben mit machen(하다), gehen (가다) die informelle Höflichkeitsform -아요/어요 Partikel - Themapartikel 은/는, Subjektpartikel 이/가, Objektpartikel 을/를 Lokalpartikel 에/ 에서 Fragewörter - Wo (어디) Was (뭐/무엇) Der Wortschatz umfasst folgende Themen: Länder, Nationalitäten, Berufe Verschiedene Gegenstände Ortsangaben Verben für den Alltag Sinokoreanische Zahlen Koreanische Währung: 원 (Münzen, Geldscheine) |
||||
Hinweis:Kurs findet in Präsenz statt. | ||||
Koreanisch I (Freitags, 13:30-15:00 Uhr )
Kursnummer: 252-200961 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Freitags, 13:30-15:00 Uhr Erstmals am: 2025-09-12 |
||
Einheiten: | Leitung: Isl Park | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 8 von 15 Plätzen gebucht | |||
Egal, ob Sie ein Fan von K-Pop und K-Drama sind oder einfach nur Ihre Sprachkenntnisse erweitern möchten, Sie sind alle herzlich eingeladen! In diesem Kurs lernen Sie das koreanische Alphabet Hangeul und erhalten einen ersten Einblick in die koreanische Sprache. Am Ende des Kurses werden Sie einfache Texte lesen und schreiben sowie grundlegende Gespräche führen können. Themenübersicht: • Themapartikel 은/는 • Subjektpartikel 이/가 • Das Verb „sein“: 이에요/예요 und die Verneinung mit 이/가 아니에요 • Richtungspartikel 에 • Verbkonjugation im Präsens • Vorhandensein und Nichtvorhandensein: 있어요 und 없어요 • Das koreanische Zahlensystem Organisatorisches: Dieser Kurs findet online über Zoom statt. Bitte nehmen Sie mit Mikrofon und Kamera am Unterricht teil, damit wir trotz des virtuellen Formats eine aktive Interaktion ermöglichen können, die zu einem effektiven Fremdsprachenunterricht beiträgt. Das Kursbuch ist nicht verpflichtend. Es wird empfohlen, es erst nach der ersten Sitzung zu erwerben. |
||||
Hinweis:ACHTUNG: Der 26. September wird ausfallen. Es wird einen Ausweichtermin am 20. September von 10.00-11.30 Uhr geben. Kurz vor Kursbeginn werden Sie einen Link zum Zoom Raum erhalten. | ||||
Koreanisch II (Montags, 10:15-11:45 Uhr
)
Kursnummer: 252-200962 | Kursart / Kursort: L15,14 B110 | Termine: Montags, 10:15-11:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-15 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Sunha Dötz | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 2 von 15 Plätzen gebucht | |||
Kursplan für A1.2 Kursleitung: Sunha Dötz Lehrbuch: Sejong Korean 1 * Das Lehrbuch kann man Online bestellen oder 세종한국어 1A (iksi.or.kr) ausdrucken. Der Fortgeschritten Kurs beinhaltet folgende kommunikative Lernziele: Über Alltag sprechen im Präsens. Sachen im Laden kaufen Nach dem Datum, Wochentage, der Uhrzeit fragen und antworten Über Wetter und Jahreszeit reden Folgende grammatikalische Lernziele werden vermittelt: Partikel : 에 (lokalpartikel/ Temporalpartikel), 을/를 (Objektpartikel), 하고 Fragewörter - Wie viel(얼마나, 몇), Wie teuer(얼마) Wie viel Uhr (몇 시), Wann (언제) die reinkoreanischen Zahlen bis 100 und die Zählwörter Verneinung 안 Aufforderungen 으세요/세요 Der Wortschatz umfasst folgende Themen: Verschiedene Gegenstände Ortsangaben Verben für Alltag Koreanische Währung: 원 (Münzen, Geldscheine) Datum und Wochentage Zahlen/ Zählwörter Einkaufen Wetter |
||||
Hinweis:Kurs findet in Präsenz statt | ||||
Koreanisch II (Mittwochs, 17:15-18:45 Uhr )
Kursnummer: 252-200963 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Mittwochs, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-10 |
||
Einheiten: | Leitung: Isl Park | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 2 von 15 Plätzen gebucht | |||
Egal, ob Sie ein Fan von K-Pop und K-Dramen sind oder einfach nur Ihre Sprachkenntnisse erweitern möchten, Sie sind alle herzlich eingeladen! Dieser Kurs baut auf dem Kurs Koreanisch I auf und richtet sich daher an Lernende mit Vorkenntnissen in Koreanisch, z.B.: • Themapartikel 은/는 • Subjektpartikel 이/가 • Das Verb „sein“: 이에요/예요 und die Verneinung mit 이/가 아니에요 • Verbkonjugation im Präsens • Richtungspartikel 에 • Ausdrücke für Vorhandensein und Nichtvorhandensein mit 있어요 und 없어요 • Das koreanische Zahlensystem • Genitivpartikel 의 Folgende Themen werden behandelt: • Objektpartikel 을/를 • Verb-Verneinung mit 안/ - 지 않아요 • Zeitpartikel 에 • Aufforderungen/Bitten mit 으세요/세요 • Ortspartikel 에서 • Vergangenheits- und Zukunftsformen von Verben • Vorschläge machen Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, einfache Gespräche über alltägliche Themen zu führen sowie kurze Texte zu verstehen und zu verfassen! Organisatorisches: Dieser Kurs findet online über Zoom statt. Bitte nehmen Sie mit Mikrofon UND Kamera am Unterricht teil, damit trotz des virtuellen Formats eine aktive Interaktion möglich ist, die zu einem effektiven Fremdsprachenunterricht beiträgt. Ein Kursbuch ist nicht verpflichtend. Es wird empfohlen, es erst nach der ersten Sitzung zu erwerben. |
||||
Hinweis: | ||||
Koreanisch III (Präsenz ab dem 17.9. 13.45-15.15 Uhr + Online ab dem 23.09, 13.45-15.15 Uhr )
Kursnummer: 252-200964 | Kursart / Kursort: Präsenz dann Online | Termine: Präsenz ab dem 17.9. 13.45-15.15 Uhr + Online ab dem 23.09, 13.45-15.15 Uhr Erstmals am: 2025-09-17 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Sunha Dötz | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 1 von 15 Plätzen gebucht | |||
Dieser Kurs richtet sich an Lernende mit soliden Grundkenntnissen des Koreanischen, die bereits einfache Sätze verstehen und bilden können. Aufbauend auf den bisherigen Kenntnissen werden hier Wortschatz und Grammatik weiter vertieft – mit Fokus auf Alltagssituationen wie Freizeitgestaltung, Einkaufen, Reisen und Orientierung im öffentlichen Raum. Themen und Inhalte: Lieblingsdinge, Hobbys und Freizeitaktivitäten Kleidung und Einkaufen Verkehrstmittel, Wegbeschreibungen und Reisen Verwendung honorativer Ausdrücke je nach Alter, familiärem Verhältnis und sozialem Status Wortschatz: Lebensmittel und Gerichte Hobbys und Aktivitäten Kleidung und passende Adjektive Verkehrsmittel und Richtungsangaben Grammatikschwerpunkte: Fragen mit 무슨 (welche/-r/-s) Unfähigkeit mit 못–, Absichten mit –(으)러 가다 Verbindungen mit –아서/어서, –(으)로, –에서–까지 Futur mit ~(으)ㄹ 거예요 Partizip Präsens mit -(으)ㄴ Satzschlussformen -ㅂ니다/습니다, -ㅂ니까/습니까? (formelle Höflichkeit) Vorschläge mit –아요/어요? Honorativformen mit -으시/시 Lernziele: Nach Abschluss des Kurses können die Teilnehmenden ihre Meinungen äußern, Vorhaben und Pläne schildern, nach dem Weg fragen, Verkehrsmittel nutzen und sich in typischen Alltagssituationen sprachlich zurechtfinden. . Sie lernen auch die formelle Ausdrucksweise der koreanischen Sprache kennen und anwenden. Lehrwerk: Sejong Korean 1B & Sejong Korean Workbook 1B (Kapitel 1–6) |
||||
Hinweis:ACHTUNG: Erster Termin findet am Mittwoch, 17.09. in Präsenz statt Achtung: Termine sind zu Beginn in Präsenz und dann online. Für die online Termine wird der Link zum Zoom Raum vor Kursbeginn via Mail versendet. Präsenz: Mi., 17.09. (W1) + Di., 30.09. (W3) + Di., 14.10. (W5) + Di., 04.11. (W8) + Di., 18.11. (W10) + Di., 02.12. (W12) Online: Di., 23.09. (W2) + Di., 07.10. (W4) + Di., 21.10. (W6) + Di., 28.10. (W7) + Di., 11.11. (W9) Di., 25.11. (W11) |
||||
Portugiesisch I (A1,1) (Dienstags, 17:15-18:45 Uhr )
Kursnummer: 252-201072 | Kursart / Kursort: L15,14 B109 | Termine: Dienstags, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-09 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Cristina Reis-Roth M.A. | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 5 von 16 Plätzen gebucht | |||
Dieser reguläre Kurs findet in Präsenz ( 2 UE + Moodle ) statt. Inhalt: Im Kurs werden die Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben trainiert. Die grammatischen Strukturen werden erlernt und der Wortschatz wird systematisch aufgebaut. Ziel des Kurses ist, sich auf einfache Art zu verständigen. Im Unterricht wird das Lehrbuch Encontros A1-A2 ( Klett Verlag, Kursbuch Hybride Ausgabe allango ISBN : 978-3-12-528303-9 Übungsbuch ISBN 978-3-12-528304-6 ) verwendet. Grammatische Schwerpunkte: Der bestimmte und der unbestimmte Artikel, Possessivbegleiter, Demonstrativbegleiter, Fragewörter, Bejahung und Verneinung, Verschmelzung der Präpositionen de, em, und a, Präsens der regelmäßigen und unregelmäßigen Verben, Reflexivpronomen, Zahlen, Hochlautung und Intonation. Voraussetzungen: Keine |
||||
Hinweis:Der Kurs findet in Präsenz statt. | ||||
Portugiesisch I (A1,1) (Dienstags 19.00-20.30 Uhr (Präsenz) + Donnerstags, 19:00-20:30 Uhr (Online))
Kursnummer: 252-201073 | Kursart / Kursort: Präsenz dann Online | Termine: Dienstags 19.00-20.30 Uhr (Präsenz) + Donnerstags, 19:00-20:30 Uhr (Online) Erstmals am: 2025-09-09 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Cristina Reis-Roth M.A. | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 1 von 16 Plätzen gebucht | |||
Dieser Kurs findet in hybrider Form statt: Dienstag in Präsenz und Donnerstag in Online-Format ( 4 UE + Moodle ) statt. Die Kursdauer beträgt sechs Wochen. Nach sechs Wochen findet Portugiesisch A1.2 Kompakt statt. Inhalt: Im Kurs werden die Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben trainiert. Die grammatischen Strukturen werden erlernt und der Wortschatz wird systematisch aufgebaut. Ziel des Kurses ist, sich auf einfache Art zu verständigen. Im Unterricht wird das Lehrbuch Encontros A1-A2 ( Klett Verlag, Kursbuch Hybride Ausgabe allango ISBN : 978-3-12-528303-9 Übungsbuch ISBN 978-3-12-528304-6 ) verwendet. Grammatische Schwerpunkte: Der bestimmte und der unbestimmte Artikel, Possessivbegleiter, Demonstrativbegleiter, Fragewörter, Bejahung und Verneinung, Verschmelzung der Präpositionen de, em, und a, Präsens der regelmäßigen und unregelmäßigen Verben, Reflexivpronomen, Zahlen, Hochlautung und Intonation. Voraussetzungen: Keine Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, Videokamera, Mikrofon |
||||
Hinweis:Der Kurs findet dienstags in Präsenz und donnerstags online statt. Der Link für den Zoom Raum wird kurz vor Kursbeginn den TN per Mail zugeschickt. Dienstags lautet der Raum L15,14 1.Stock B109 | ||||
Portugiesisch II (A1,2) (Dienstags in Präsenz und Donnerstags online. 19.00-20.30 Uhr )
Kursnummer: 252-201074 | Kursart / Kursort: Präsenz dann Online | Termine: Dienstags in Präsenz und Donnerstags online. 19.00-20.30 Uhr Erstmals am: 2025-10-21 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Cristina Reis-Roth M.A. | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 2 von 16 Plätzen gebucht | |||
Dieser Kurs findet in hybrider Form statt: Dienstag in Präsenz und Donnerstag in Online-Format ( 4 UE + Moodle ) statt. Die Kursdauer beträgt sechs Wochen. Im Unterricht wird das Lehrbuch Encontros A1-A2 Lektion 4-7 ( Klett Verlag, Kursbuch ISBN :978-3-12-528303-9 Arbeitsbuch ISBN 978-3-12-528304-6 ) verwendet. Schwerpunkte: Das Präsens der unregelmäßigen Verben, Modalverben poder und saber, die Verlaufsform, Uhrzeiten, nähe Zukunft, Adjektive, Pluralbildung bei Wörtern auf -l, Imperativform, Zahlen, Vergleichungsform, Gebrauch von dele und dela, Steigerung der Adjektiven,Reflexiverben, Hochlautung und Intonation. Voraussetzung: Absolvierte Kurs Portugiesisch A1 oder entsprechende Vorkenntnisse. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, Videokamera, Mikrofon |
||||
Hinweis:Der Kurs findet Dienstags in Präsenz und Donnerstags online. Ein Link zum Zoom Raum wird vor Kursbeginn per Mail an die Tn verschickt. Der Raum Dienstags lautet: L15,14 1.Stock B 109 | ||||
Portugiesisch III (A2,1) (Montags, 20:00-21:30 Uhr )
Kursnummer: 252-201075 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Montags, 20:00-21:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-15 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Cristina Reis-Roth M.A. | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 5 von 15 Plätzen gebucht | |||
Dieser Kurs ist als Online-Format ( 2 UE + Moodle ) konzipiert. Inhalt: Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die bereits Kenntnisse in der portugiesischen Sprache haben. Der Kurs zielt auf die Erweiterung und Vertiefung der bislang erworbenen Kenntnisse. Dabei werden alle sprachlichen Fertigkeiten berücksichtigt. Im Unterricht wird das Lehrbuch Encontros A1-A2 Lektion 8-11 ( Klett Verlag, Kursbuch ISBN :978-3-12-528303-9 Arbeitsbuch ISBN 978-3-12-528304-6 ) verwendet. Grammatikalische Schwerpunkte: Perfekt der Unregelmäßigen Verben, Imperfekt, Indefinitpronomen, Doppelverneinung, Präpositionalphrasen, Ordnungszahlen, Gegenüberstellung des Perfekts und des Imperfekts, das Plusquamperfekt, das Partizip, das unregelmäßige Partizip. Voraussetzung: Absolvierte Kurs Portugiesisch A1 oder entsprechende Vorkenntnisse. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, Videokamera, Mikrofon |
||||
Hinweis:Kurs findet online via Zoom statt. Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN per Mail verschickt. | ||||
Portugiesisch IV (B1,1) (Donnerstags, 17:15-18:45 Uhr )
Kursnummer: 252-201076 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Donnerstags, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-18 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Cristina Reis-Roth M.A. | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 0 von 15 Plätzen gebucht | |||
Dieser Kurs ist als Online-Format ( 2 UE + Moodle ) konzipiert. Inhalt : Ziel des Kurses ist der Erweiterung der mündlichen Kommunikationsfähigkeiten und Vertiefung der Grammatikkenntnisse. Authentisches Material wird als Ansatzpunkt für vielfältiges Aktivitäten verwenden. Dabei werden aktives Sprechen und Grammatikstrukturen zusammen geübt und erarbeitet. Grammatikalische Schwerpunkte: Passiv, Partizip Perfekt, das Konjunktiv Präsens, Unpersönliche Ausdrücke und Konjunktionen des Konjunktiv Präsens, Imperfekt des Konjunktivs, Rektion der Verben und Nomen. Arbeitsmaterial wird im Kurs verteilt. Voraussetzungen: Geeignet für Teilnehmern, die Portugiesisch A2 absolviert haben oder über entsprechende Vorkenntnisse verfügen. Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, Videokamera,Mikrofon |
||||
Hinweis:Kurs findet online via Zoom statt. Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN per Mail verschickt. | ||||
Türkisch II (A1,2) (Freitags, 16:45-18:15)
Kursnummer: 252-201172 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Freitags, 16:45-18:15 Erstmals am: 2025-09-19 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Asli Cetin | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 5 von 14 Plätzen gebucht | |||
In diesem Kurs werden die bereits erworbenen Grundkenntnisse des Türkisch-I-Kurses gefestigt und neue Fähigkeiten in den Bereichen Grammatik, Verständigung in Alltagssituationen und im themenbezogenen Wortschatz erworben. Der grammatikalische Schwerpunkt liegt auf: Präteritum, Genitiv, Ablativ, Dativ, Verwendung von Postpositionen "für" und "mit", "vor" und "nach", Imperativ, Wiedergabe von "wollen". Im Kurs wird mit dem Lehrwerk “Kolay Gelsin“ / Klett Verlag gearbeitet. (Lektionen 4 bis 5 - zusätzliches Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt) Voraussetzungen: Absolvierter Türkisch-I-Kurs oder entsprechende Vorkenntnisse. | ||||
Hinweis:Kurs findet online via Zoom statt. Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN per Mail verschickt. | ||||
Türkisch I (A1,1) (Donnerstags, 17:30-19:00 Uhr )
Kursnummer: 252-201176 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Donnerstags, 17:30-19:00 Uhr Erstmals am: 2025-09-18 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Asli Cetin | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 11 von 15 Plätzen gebucht | |||
In diesem Kurs werden die Grundkenntnisse der türkischen Sprache vermittelt. Landeskundliche Themen und Einführung in die Aussprache stellen die Themen des ersten Abends dar. In den darauf folgenden Abenden werden anhand von Gesprächssituationen und spielerischen Übungen alltagstypischer Wortschatz, sowie einfache grammatikalische Strukturen behandelt. Der grammatikalische Schwerpunkt liegt auf: Endungen, Zahlen, Personal-pronomen. Im Kurs wird mit dem Lehrwerk “Kolay Gelsin“ / Klett-Verlag gearbeitet. (Lektionen 1 bis 3 - zusätzliches Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt) Voraussetzungen: Keine | ||||
Hinweis:Kurs findet online via Zoom statt. Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN per Mail verschickt. | ||||
Türkisch VI (Dienstags, 19:30-21:00 Uhr )
Kursnummer: 252-201178 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Dienstags, 19:30-21:00 Uhr Erstmals am: 2025-09-16 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Asli Cetin | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 5 von 15 Plätzen gebucht | |||
In diesem Kurs werden die bereits erworbenen Kenntnisse des Türkisch-V-Kurses gefestigt und neue Fähigkeiten erworben in den Bereichen; über den Arbeitsalltag, Kleidungsstile, Krankheiten sprechen, sagen was man (nicht) kann, höfliche Bitten formulieren, Ratschläge geben, erzählen, was man erfahren hat, Viertelstunden angeben.
In der Grammatik liegt der Schwerpunkt auf Im Kurs wird mit dem Lehrwerk “Kolay Gelsin“ / Klett Verlag gearbeitet (Lektionen 12 und 13). Zusätzliches Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt. Voraussetzungen: Absolvierter Türkisch-V-Kurs oder entsprechende Vorkenntnisse. |
||||
Hinweis:Kurs findet online via Zoom statt. Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN per Mail verschickt. | ||||
Arabisch I (A1) (Mittwochs, 18:00-19:30 Uhr )
Kursnummer: 252-201380 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Mittwochs, 18:00-19:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-10 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Ahmad Maher Sandouk | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 7 von 16 Plätzen gebucht | |||
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse der arabischen Sprache vermittelt. Einführung in das Lautsystem sowie in Wort und Schrift der arabischen Sprache. Das Kursmaterial wird im Unterricht verteilt. Voraussetzungen: Keine | ||||
Hinweis:Kurs findet online via Zoom statt. Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN per Mail verschickt. | ||||
Hebräisch XI (Donnerstags, 17.15-18.45 Uhr)
Kursnummer: 252-202779 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Donnerstags, 17.15-18.45 Uhr Erstmals am: 2025-09-11 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Tal Cohen | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 4 von 15 Plätzen gebucht | |||
In diesem Kurs machen wir weitere Schritte in der Vergangenheit und in Gegenwart mit den Verben der Passivverben Gruppe „Nif-al“, sowie die Verben Gruppe „Hif-il” in der Vergangenheit. Neue Themen wie „Die Ordnungszahlen“, „Nachbarn“ und „Beim Arzt“ sowie die Deklination weiterer Nomen, ermöglichen uns, unsere Sprachfähigkeiten zu verbessern und zu vertiefen. Lehrbuch „Ivrit Bekef“ ab Kapitel 18. ISBN: 978-3-944312-09-5. Zusätzliches Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt. |
||||
Hinweis:Kurs findet online via Zoom statt. Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN per Mail verschickt. | ||||
German for absolute beginners (A1,1) (Montags, 13:45-15:15 Uhr)
Kursnummer: 252-203081 | Kursart / Kursort: L9,7 Erdgeschoss Raum 05 | Termine: Montags, 13:45-15:15 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: | Leitung: Justyna Alina Grala | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 11 von 20 Plätzen gebucht | |||
Deutsch für Anfänger ohne Vorkenntnisse Themen: Begrüßung, sich Vorstellen, Familie, Zahlen und Alphabet, Einkaufen, Essen, Preise und Mengen, Wohnung, Möbel Grammatik: Personalpronomen, Possessivartikel, Artikel, Negation, Verben konjugieren. Kursbuch: Schritte plus neu Lektionen 1-4 |
||||
Hinweis:Der Kurs findet in Präsenz statt. Please note the terms and conditions regarding compulsory attendance! Am Montag, 15.09. findet kein Kurs statt! | ||||
German for absolute beginners (A1,1) (Donnerstags, 19:00-20:30 Uhr )
Kursnummer: 252-203082 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Donnerstags, 19:00-20:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-11 |
||
Einheiten: | Leitung: Renata Ditchou | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 13 von 20 Plätzen gebucht | |||
Understanding and formulating simple statements and questions; basic vocabulary relating to subject matter at hand. Asking for personal information (name, background, place of residence, etc.) Enquiring about someone’s well-being; expressing one’s well-being Family, town of residence, address; shopping, groceries, prices and quantities; numbers and figures. At home, places, furniture, tools and appliances. Grammar topics: conjugation of verbs, question words, inversion in questions, prepositions (“in”, “aus”), articles, singular and plural forms of nouns Textbook: Schritte plus Neu 1 (Hueber Verlag) | ||||
Hinweis:Der Kurs findet online statt. Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN verschickt! Please note the terms and conditions regarding compulsory attendance! | ||||
German for beginners with some knowledge in level (A1,1+) (Samstags, 10.00-11.30 Uhr )
Kursnummer: 252-203082 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Samstags, 10.00-11.30 Uhr Erstmals am: 2025-09-13 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Renata Ditchou | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 3 von 16 Plätzen gebucht | |||
Understanding and formulating simple statements and questions; basic vocabulary relating to subject matter at hand Family, town of residence, address; shopping, groceries, prices and quantities; numbers and figures Grammar topics (amongst others…): sentence subject and object (accusative case); plural forms of nouns Textbook: Schritte Plus NEU 1 (Hueber Verlag), from lesson 4 (the book needs to be procured by student) | ||||
Hinweis:Der Kurs findet online statt. Ein Link zum Zoom Raum wird vor Kursbeginn an die Tn per Mail verschickt. Please note the terms and conditions regarding compulsory attendance! | ||||
German for absolute beginners with some level (A1,1+) (Donnerstags, 13:45-15:15 Uhr )
Kursnummer: 252-203084 | Kursart / Kursort: L15,14 B110 | Termine: Donnerstags, 13:45-15:15 Uhr Erstmals am: 2025-09-11 |
||
Einheiten: | Leitung: Mariana Särota | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 16 von 16 Plätzen gebucht | |||
Understanding and formulating simple statements and questions; basic vocabulary relating to subject matter at hand Family, town of residence, address; shopping, groceries, prices and quantities; numbers and figures Grammar topics (amongst others…): sentence subject and object (accusative case); plural forms of nouns | ||||
Hinweis:Der Kurs findet in Präsenz statt. Bitte beachte die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht. | ||||
German for beginners with some knowledge in level (A1,2) (Montags, 15:30-17:00 Uhr )
Kursnummer: 252-203085 | Kursart / Kursort: L9,7 Erdgeschoss Raum 05 | Termine: Montags, 15:30-17:00 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Justyna Alina Grala | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 4 von 16 Plätzen gebucht | |||
Deutsch für Anfänger mit ersten Vorkenntnissen Themen: Beruf und Arbeit, Ämter, Gesundheit und Krankheit, Wegbeschreibung Grammatik: Präpositionen, Possessivartikel, Präteritum von sein und haben, Modalverben, Imperativ Kursbuch: Schritte plus neu Lektionen 8-11 |
||||
Hinweis:Kurs findet in Präsenz statt. Please note the terms and conditions regarding compulsory attendance! Am 15. September findet kein Kurs statt! | ||||
German for beginners (A1,2) (Montags, 15:30-17:00 Uhr )
Kursnummer: 252-203085 | Kursart / Kursort: L9,7 Erdgeschoss Raum 05 | Termine: Montags, 15:30-17:00 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: | Leitung: Justyna Alina Grala | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 2 von 16 Plätzen gebucht | |||
Deutsch für Anfänger mit ersten Vorkenntnissen Themen: Beruf und Arbeit, Ämter, Gesundheit und Krankheit, Wegbeschreibung Grammatik: Präpositionen, Possessivartikel, Präteritum von sein und haben, Modalverben, Imperativ Kursbuch: Schritte plus neu Lektionen 8-11 |
||||
Hinweis:Der Kurs findet in Präsenz statt. Please note the terms and conditions regarding compulsory attendance! | ||||
German basics: pronunciation, spelling & word order (A1-A2) (Freitags, 17:15-18:45 Uhr)
Kursnummer: 252-203086 | Kursart / Kursort: N.N | Termine: Freitags, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-19 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Markus Tischer | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 3 von 12 Plätzen gebucht | |||
A course for beginners - but not only, as pronunciation is still dealt with orphan-like in most German classes. As with all foreign languages you learn, it is a pity if you have quite a good command of grammar and vocabulary, but still show a more or less strong accent when you speak. So you better start earlier than (too) late learning how to pronounce words (you read) correctly – This is the point where spelling comes in: in most cases, spelling is the key to pronunciation, especially when we talk about vowels: are they long or short, open or closed? However, consonants are not left out, as far as they present some difficulty. The last third of the course will be dedicated to word order. Which is the correct order of the parts of a sentence, i.e. subject, verb, objects and adverbials. This course will provide you with a basic guideline!
→ Please take along a pocket mirror and a bottle of mineral water. |
||||
Hinweis:Kurs findet in Präsenz statt. Please note the terms and conditions regarding compulsory attendance! Am 3.10.+31.10. findet kein Kurs statt! | ||||
German for advanced beginners (A2,1) (Dienstags, 17:!5-18:45 Uhr )
Kursnummer: 252-203087 | Kursart / Kursort: L9,7 Erdgeschoss Raum 02 | Termine: Dienstags, 17:!5-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-09 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Mariana Särota | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 14 von 17 Plätzen gebucht | |||
1. Mündliche Kommunikation und Wortschatz zu Themen "Reisen", "Essen und Trinken", "Zu Hause", "Beruf und Arbeit" 2. Grammatik: Lokale und temporale Präpositionen; Modalverben und Modalverben-Ersatz; Konjunktiv II mit Modalverben; Nebensätze mit "wenn", Finalsätze mit um...zu und damit, Infinitivsätze, Relativsätze. Der Fokus liegt auf Kommunikation und Textproduktion. Wir werden lernen, E-Mails, Bewerbungen, Reklamationen und Beschwerdebriefe zu schreiben. |
||||
Hinweis: Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht . | ||||
German for advanced beginners (A2,2) (Mittwochs, 15:30-17:00 Uhr )
Kursnummer: 252-203088 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Mittwochs, 15:30-17:00 Uhr Erstmals am: 2025-09-10 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Marcus Willenberg | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 6 von 17 Plätzen gebucht | |||
1. Mündliche Kommunikation und Wortschatz zu Themen "Freundschaften, Büroalltag, Handys, Unfall, ärztliche Versorgung. 2. Grammatik: Indirekte Fragen, Nebensätze, Präteritum. Der Fokus liegt auf Kommunikation und Textproduktion. |
||||
Hinweis:Virtual teaching! The link to the Zoom room will be sent to you by e-mail. Please note the terms and conditions regarding compulsory attendance! | ||||
Deutsch für beginnende Mittelstufe (B1,1) (Mittwochs, 17:15-18:45 Uhr )
Kursnummer: 252-203089 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Mittwochs, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-10 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Marcus Willenberg | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 16 von 16 Plätzen gebucht | |||
Im Kurs werden folgende Inhalte und Wortfelder besprochen: Personen- und Filmbeschreibungen, Ernährung/Essen, Wetter und Umwelt. In der Grammatik werden vor allem Verben mit Präpositionen, Infinitiv mit zu und Konjunktiv II behandelt. | ||||
Hinweis:Der Kurs findet online statt. Ein Link zum Zoom Raum wird vor Beginn des Kurses per Mail versendet. Bitte beachten Sie die AGBs zu den Teilnahmebedingungen. | ||||
Deutsch Auffrischung mit Lesen + Konversation (B1) (Samstags, 10.00-13.15 Uhr )
Kursnummer: 252-203090 | Kursart / Kursort: N.N | Termine: Samstags, 10.00-13.15 Uhr Erstmals am: 2025-09-13 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Ulrike Landgraf | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Kompaktkurs | 12 von 15 Plätzen gebucht | |||
In diesem Kurs haben die Studierenden die Gelegenheit, gemeinsam Texte und Artikel zu aktuellen Themen zu lesen. Dadurch soll das Leseverständnis gefördert und die Freude an der deutschen Sprache geweckt werden. Wir werden auch darüber und über andere Themen diskutieren. Die Studierenden setzen sich aktiv mit einem Thema auseinander und erweitern so ihren Wortschatz. Dazu bekommen sie die entsprechenden Redemittel. | ||||
Hinweis:Kurs findet in Präsenz statt! Kurs dauert 6 Wochen!! Please note the terms and conditions regarding compulsory attendance! | ||||
Deutsch für fortgeschritt. Mittelstufe (B2,2) (Montags, 17:15-18:45 Uhr)
Kursnummer: 252-203091 | Kursart / Kursort: L15,14 B111 | Termine: Montags, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: N.N. | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 8 von 16 Plätzen gebucht | |||
Sprachliche Fertigkeiten: Über sich und andere sprechen: Partner-Interviews durchführen und Ergebnisse berichten; Etwas begründen und Wichtigkeit betonen; Über Heimat, Kommunikation und Berufswelt sprechen; Radiobeiträge und Interviews verstehen; Themenbezogene Sachtexte verstehen; Zusammenfassungen und Kommentare verfassen; Teilthemen im Plenum präsentieren; Persönliche Stellungnahmen formulieren; eine Diskussion führen. Wortschatz: Arbeit und Berufswelt, Gesellschaft, Wissenschaft Grammatik: Wortstellung im Satz; zweiteilige Konnektoren; Infinitivsätze; Relativsätze; Funktionsverben; Passiv und Passiversatz; Indefinitpronomen. Grundlage: Aspekte neu B2, Mittelstufe Deutsch, Lehr- und Arbeitsbuch Teil 1. ISBN 978-3-12-605027-2 |
||||
Hinweis:Der Kurs findet in Präsenz statt. Please note the terms and conditions regarding compulsory attendance! | ||||
Deutsch für fortgeschritt. Mittelstufe (B2,2+) (Dienstags, 17:15-18:45 Uhr)
Kursnummer: 252-203092 | Kursart / Kursort: L15,14 B111 | Termine: Dienstags, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-09 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: N.N. | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 1 von 16 Plätzen gebucht | |||
Sprachliche Fertigkeiten: Über sich und andere sprechen: Partner-Interviews durchführen und Ergebnisse berichten. Über Alltag, Kommunikation und Arbeit/Wirtschaft sprechen; Themenrelevante Lese- und Hörtexte verstehen und im Plenum darüber sprechen und diskutieren; Kommentare/Stellungnahmen verfassen; eine Diskussion über ein kontroverses Thema führen. Wortschatz Grammatik: Grundlage: Aspekte neu C1. Mittelstufe Deutsch. Lehr- und Arbeitsbuch,Teil 1. |
||||
Hinweis:Der Kurs findet in Präsenz statt. Please note the terms and conditions regarding compulsory attendance! | ||||
Fit fürs Studium in Deutsch: Mündliche Kommunikation (B2-C1) (Montags, 19.00-20.30 Uhr)
Kursnummer: 252-203093 | Kursart / Kursort: N.N | Termine: Montags, 19.00-20.30 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: N.N. | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 3 von 15 Plätzen gebucht | |||
Entwicklung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit für unterschiedliche Situationen. Einüben von Präsentationen und Referaten zu vorgegebenen und selbst gewählten Themen. Wortschatzübungen im Bereich Formulierungen. Ziel: Mündliche Präsentation eines frei gewählten Themas mit oder ohne Hilfsmittel. | ||||
Hinweis:Kurs findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Fit fürs Studium in Deutsch: Mündliche Kommunikation (B2-C1) (Dienstags, 19.00-20.30 Uhr)
Kursnummer: 252-203094 | Kursart / Kursort: N.N | Termine: Dienstags, 19.00-20.30 Uhr Erstmals am: 2025-09-09 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: N.N. | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 7 von 15 Plätzen gebucht | |||
Entwicklung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit für unterschiedliche Situationen. Einüben von Präsentationen und Referaten zu vorgegebenen und selbst gewählten Themen. Wortschatzübungen im Bereich Formulierungen. Ziel: Mündliche Präsentation eines frei gewählten Themas mit oder ohne Hilfsmittel. | ||||
Hinweis:Kurs findet in Präsenz statt. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht! | ||||
Gebärdensprachenkurs I (Mittwochs, 19:00-20:30 Uhr )
Kursnummer: 252-203295 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Mittwochs, 19:00-20:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-10 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Georg Eberhard | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 22 von 10 Plätzen gebucht | |||
In diesem Kurs werden die Grundkenntnisse der Deutschen Gebärdensprache vermittelt. Am ersten Abend gibt es eine kleine Einführung in die Geschichte und Kultur gehörloser Menschen, Übungen zur nonverbalen Kommunikation und zum Fingeralphabet. Schwerpunkte an den folgenden Tagen sind: Vokabeln zur Begrüßung, zum persönlichen Befinden sowie für alltagstypische Situationen, die Grammatik einfacher Aussage- und Fragesätze, erste Lokalisierung der Gebärden im Raum, Namensgebärden sowie die Zahlen 1 – 99. Am Kursende wird eine einfache Unterhaltung mit gehörlosen Menschen möglich sein. Das Arbeitsmaterial wird im Unterricht verteilt. Voraussetzungen: Keine | ||||
Hinweis:Kurs findet online via alphaview statt. Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN per Mail verschickt. Dieser Kurs kann nicht mit einer Note abgeschlossen werden. Bitte beachten Sie die ABGs bzgl. Anwesenheitspflicht! Kurs findet in den Osterferien nicht statt. |
||||
Gebärdensprachenkurs III (Montags, 19:00-20:30 Uhr )
Kursnummer: 252-203296 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Montags, 19:00-20:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Georg Eberhard | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 7 von 10 Plätzen gebucht | |||
Die bereits in den Kursen DGS 1 und DGS 2 erworbenen Kenntnisse werden hier gefestigt und erweitert. Schwerpunkte werden u.a. sein: Idiomatische Gebärden, Verbklassen, Negation, Steigerungsformen, Zeitlinie und Relativpronomen. Durch Erweiterung des Vokabel- und Grammatikbereichs sowie durch viele Übungen werden die Teilnehmenden im Gebrauch und Verständnis der Gebärdensprache sicherer. Das Unterrichtsmaterial wird im Kurs verteilt. Voraussetzungen: Absolvierte Kurse DGS 1 und DGS 2 oder entsprechende Vorkenntnisse |
||||
Hinweis:Kurs findet online via alphaview statt. Ein Link wird vor Kursbeginn an die TN per Mail verschickt. Der Kurs kann nicht mit einer Note abgeschlossen werden. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl. Anwesenheitspflicht. Kurs findet am 23. Oktober nicht statt! | ||||
Ukrainisch I (A1,1) (Donnerstags, 18:00-19:30 Uhr )
Kursnummer: 252-2034100 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Donnerstags, 18:00-19:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-11 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Anna Shapovalova | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 1 von 16 Plätzen gebucht | |||
Der Kurs ist für das Erlernen der ukrainischen Sprache auf einem grundlegenden Niveau konzipiert. Das Ziel des Kurses ist es, Kommunikationsfähigkeiten zu erwerben, wie die Fähigkeit, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden, um sich in einfachen Situationen zu verständigen. Im Kurs Ukrainisch A1 lernen Sie das kyrillische Alphabet und damit das Lesen in kyrillischer Schrift. Sie werden in der Lage sein, vertraute und alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze zu verwenden, die auf bestimmte Bedürfnisse ausgerichtet sind. Sie werden in der Lage sein, sich zu begrüßen und zu verabschieden, sich nach der Stimmung der Leute zu erkundigen und zu fragen, was um Sie herum passiert, sich vorzustellen, über Ihre Lieblingsaktivitä-ten und das Wetter zu sprechen usw. Das Erlernen einer neuen Sprache ist immer eine sehr interessante intellektuelle Reise. Machen Sie also mit! Lehrbuch: Kolbina, Vera; Sotnykova, Svitlana. Ukrainisch für Anfänger. Buske, 2020. |
||||
Hinweis:Kurs findet online statt. Der Link zum Zoom Raum wird vor Kursbeginn an die TN per Mail verschickt. | ||||
Ungarisch I für Anfänger (Montags, 17:15-18:45 Uhr )
Kursnummer: 252-2035101 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Montags, 17:15-18:45 Uhr Erstmals am: 2025-09-08 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Gyöngyi Hezel | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 1 von 15 Plätzen gebucht | |||
Eine Sprache, die weltweit von ca. 10,2 Millionen Menschen gesprochen wird, die mehr als 30 Kasusformen und kaum Sprachverwandte hat, die mit ihren 44 Buchstaben eine der schwierigsten Sprachen der Welt ist, wird in diesem Kurs im Mittelpunkt stehen. Außerdem werden kulturelle Aspekte wie Geschichte und Traditionen als landeskundliche Hintergrundinformation thematisiert. Wenn Sie Lust auf eine besondere Herausforderung haben, sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Inhalte: - Begrüßungen - sich vorstellen - über Familie reden - Menschen beschreiben (Grundadjektive) - nach dem Weg fragen - Adverbiale Bestimmung des Ortes - Lokalpräpositionen mit Akkusativ und Dativ |
||||
Hinweis:Kurs findet online statt. Ein Link für den Zoom Raum wird vor Kursbeginn per Mail an die Tn versendet. | ||||
Albanisch I (Montags, 19:00-20:30 Uhr)
Kursnummer: 252-2036102 | Kursart / Kursort: Online | Termine: Montags, 19:00-20:30 Uhr Erstmals am: 2025-09-15 |
||
Einheiten: 24 | Leitung: Nexhmie Dani | Preis: 69 Euro (Externe TN zahlen den doppelten Preis) | ||
Kurstyp: Regulärer Kurs | 3 von 16 Plätzen gebucht | |||
In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, die albanische Sprache von Grund auf kennenzulernen. Der Unterricht richtet sich an Anfängerinnen und Anfänger ohne Vorkenntnisse sowie an alle, die Interesse an der albanischen Kultur und Sprache haben. Sie lernen grundlegende Grammatik, wichtigen Wortschatz und einfache Gesprächsstrukturen, die Ihnen helfen, sich im Alltag auf Albanisch zu verständigen. Außerdem erhalten Sie spannende Einblicke in die Geschichte, Traditionen und Besonderheiten der albanischsprachigen Länder. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur Sprachkenntnisse zu vermitteln, sondern auch ein tieferes Verständnis für die albanische Lebensweise zu ermöglichen. Der Unterricht erfolgt in kleinen Gruppen, mit interaktiven Methoden, praktischen Übungen und viel Raum zum Sprechen. Lehrbuch: Eja edhe ti! 1 Desara Beqari Gjonaj/Martin Prochazka Arbeitbuch: Eja edhe ti! 1 Desara Beqiri Gjonaj/ Martin Prochazka |
||||
Hinweis:Der Kurs findet online statt. Ein Link zum Zoom Raum wird vor Kursbeginn via Mail zugesendet. Bitte beachten Sie die AGBs bzgl Anwesenheitspflicht. | ||||
Januar 2022, Crash Kurse
Allgemeines
Kontakt
FAQs
Wer Wir Sind
Wichtige Links
Datenschutz
AGB
Impressum
Studierende
Sprachkurse
Sprachzertifikate
News
FAQs
ZfS
Übersetzungsservice